International
Deutschland

Hakenkreuz-Skandal: Der deutsche Politiker Daniel Born tritt zurück

Hakenkreuz-Skandal: Deutscher Politiker tritt zurück

Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag Baden-Württembergs ist der wohl Verantwortliche zurückgetreten. Er kommt aus der SPD-Fraktion.
25.07.2025, 15:3625.07.2025, 15:36
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Hinter dem Hakenkreuz-Skandal im baden-württembergischen Landtag steht nach eigenem Bekennen der SPD-Abgeordnete Daniel Born. Der Landtagsvizepräsident erklärte seinen Rücktritt aus dem Parlamentspräsidium und aus der SPD-Fraktion.

Daniel Born tritt zurück.
Daniel Born tritt zurück.Bild: https://www.daniel-born.de/presse/

Bei einer geheimen Abstimmung am Donnerstag war ein Stimmzettel mit einem Hakenkreuz beschmiert worden. Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) bestätigte den Vorgang im Plenarsaal und drückte ihre Empörung aus. Die Fraktionen im Landtag reagierten entsetzt. Die AfD-Fraktion wies zurück, etwas mit dem Vorfall zu tun zu haben.

«Es widert mich nur an», sagte Aras. Die Verwendung verfassungsfeindlicher Zeichen sei eine Straftat. Es sei bedauerlicherweise nicht möglich, die Tat einer Person zuzuordnen. «Das ist unterirdisch», sagte Aras. Und: «Das ist eine Schande für dieses Parlament.» (dpa)

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    So zerstört man Rechtspopulismus
    1 / 24
    So zerstört man Rechtspopulismus
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Einmaliger Gebrauch: Weidel bei ARD Interview
    Video: extern
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    28 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Die beliebtesten Kommentare
    avatar
    Neruda
    25.07.2025 16:53registriert September 2016
    "In einer Erklärung schrieb Born von einer „Kurzschlussreaktion“ und einem „schwerwiegenden Fehler“. Er habe hinter dem Namen eines AfD-Abgeordneten bei der geheimen Abstimmung zum Oberrheinrat ein Hakenkreuzzeichen notiert."

    Den Konzext dürftet ihr schon auch selber geben. Alles andere ist kein richtiger Journalismus 😉
    1034
    Melden
    Zum Kommentar
    avatar
    Horst-Rüdiger
    25.07.2025 21:13registriert März 2020
    Seltsam das hier so wenig kommentiert wird?
    Bei solchen Themen gehen doch die Kommentare hier schnell mal in die 100te.
    Dann muss ich halt ein bisschen nachhelfen;-)
    2312
    Melden
    Zum Kommentar
    28
    Drei Tote bei Waldbrandbekämpfung in der Türkei
    In der türkischen Provinz Bursa sind drei Menschen bei Waldbrandlöscharbeiten getötet worden. Ein mit Wasser befüllter Tanker sei auf dem Weg zu einem Einsatz in einen Graben gestürzt, schrieb die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
    Zur Story