29.04.2024, 17:5130.04.2024, 07:17

Bild: keystone
Bereits eine Woche ist es her, seit der 6-jährige Arian bei Bremervöde in Niedersachsen verschwunden ist. Nun hat die Polizei beschlossen, die Suche nach dem Kind am Dienstag einzustellen.
Seitdem der 6-Jährige verschwand, suchten täglich rund 800 Helfer – Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Privatleute – nach ihm, teils mit Pferden, Helikoptern und sogar Drohnen. Doch auch die grösste Suchaktion mit 1200 Helfern am Sonntag konnte keinen Erfolg herbeiführen. Darum habe man sich nun dazu entschieden, nicht mehr grossflächig, sondern «anlassbezogen» zu suchen.
(cpf)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ohne Einigung auf ein Regelwerk für Tiefseebergbau ist die Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) im Karibikstaat Jamaika zu Ende gegangen. Umweltorganisationen wie Greenpeace werten das Scheitern des sogenannten «Mining Code» als Erfolg für den Schutz der Ozeane. «Die ISA hat Rückgrat gezeigt – und sich gegen die Tiefseebergbauindustrie und Regierungen wie der US-amerikanischen unter Trump behauptet», sagte die Meeresbiologin Franziska Saalmann von Greenpeace.