In Deutschland haben die Grünen in der Wählergunst deutlich zugelegt. Sie erreichen im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid für «Bild am Sonntag» erhebt, mit 27 Prozent den höchsten Wert aller Zeiten. Mit einem Rekordzuwachs von sieben Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche ziehen die Grünen damit mit der Union gleich.
Grund für den Höhenflug: Annalena Baerbock und Robert Habeck. Sie stehen zusammen an der Parteispitze. Und sie sind aktuell sehr beliebt. Während Habeck im Rampenlicht steht, hält Baerbock die Partei zusammen. Laut der Umfrage des Emnids würden 40 Prozent den Grünen-Chef Habeck zum Kanzler wählen. Nur 36 Prozent sprachen sich für die CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer aus.
Während die Themen der Grünen immer mehr Zustimmung erhalten, schwächeln die anderen Parteien. Die Union verliert im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt auf jetzt 27 Prozent. Grösste Verliererin ist die SPD. Die Sozialdemokraten büssen vier Prozentpunkte ein und erzielen mit zwölf Prozent ihr bisher schlechtestes Ergebnis im Sonntagstrend. Damit liegen sie gleichauf mit der rechtspopulistischen AfD, die einen Prozentpunkt verliert und ebenfalls zwölf Prozent erreicht.
Die Linke gibt um einen Prozentpunkt nach und erhält sieben Prozent. Die FDP steht unverändert bei acht Prozent. Die sonstigen Parteien bleiben bei sieben Prozent. Für den Sonntagstrend befragt wurden insgesamt 1903 Menschen im Zeitraum vom 29. Mai bis 5. Juni 2019. (ohe/sda/reu)