International
Deutschland

Schock in Hessen: Die fremdenfeindliche AfD triumphiert

Schock in Hessen: Die fremdenfeindliche AfD triumphiert

Die Alternative für Deutschland (AfD) kann bei den Kommunalwahlen im Bundesland Hessen punkten. In mehreren Stadtparlamenten erreichte sie zweistellige Wahlergebnisse.
06.03.2016, 22:4007.03.2016, 09:34
Mehr «International»

In Frankfurt, Hessens grösster Stadt, kommt es im Stadtparlament zum Machtwechsel. Nach zehn Jahren zeigten Zwischenergebnisse vom Sonntagabend das Aus für die schwarz-grüne Koalition im Rathaus.

CDU und SPD lagen mit rund 24 Prozent etwa gleichauf, mit einem kleinen Vorsprung für die CDU. Sehr starke Verluste müssen die Grünen hinnehmen, die bei rund 15 Prozent lagen, 2011 waren es noch 25,8 Prozent. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) brachte es in Frankfurt aus dem Stand auf 10,5 Prozent.

«Die jetzige Konstellation hat keine Mehrheit mehr», sagte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann von der SPD. Die Metropole meldete zugleich eine historisch niedrige Wahlbeteiligung. Nur 35,2 Prozent der Bürger gaben ihre Stimmen ab. Das waren rund sieben Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren.

In Wiesbaden liegt die AfD vor den Grünen

In der Landeshauptstadt Wiesbaden steuerte die AfD am Sonntagabend darauf zu, drittstärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung zu werden. Bei der Auszählung zum Trendergebnis kam die Partei nach Auswertung von 224 der 248 Wahlbezirke auf 16,2 Prozent und lag damit hinter SPD (24,3 Prozent) und CDU (23,2 Prozent). Im Wiesbadener Stadtparlament stellte bislang die CDU die grösste Fraktion.

In Kassel kam die AfD nach dem Trendergebnis auf 12,2 Prozent. Stärkste Partei bleibt die SPD mit 30,3 Prozent, gefolgt von CDU (20,6 Prozent) und Grünen (17,0 Prozent).

In Darmstadt war die AfD nach Auszählung fast aller Wahlbezirke viertstärkste Kraft. Mit klarem Abstand vorne lagen die Grünen mit 31,6, Prozent, gefolgt von der CDU (18,0 Prozent) und der SPD (14,8 Prozent). Beide Parteien verzeichneten demnach Verluste von mehr als sechs Prozentpunkten. (erf/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
franky_fix
07.03.2016 08:05registriert Januar 2016
Wählen ist wie Zähne putzen, wenn du nix machst wirds Braun.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spooky
07.03.2016 01:32registriert November 2015
Der Schock war zu erwarten. Die Abgehängten sind stimmen gegangen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
John Smith
07.03.2016 00:04registriert März 2014
Ist zwar traurig, aber man muss sich echt nicht wundern.
Wenn mit der CDU die rechteste 'wählbare' Partei über eine Million Asylanten aufnimmt, wen soll ein Deutscher wählen wenn er weniger Asylanten aufnehmen will?
Wenn's um Asylpolitik geht ist die AfD als einzige deutsche Partei gleich konservativ wie der Rest Europas.
00
Melden
Zum Kommentar
54
Russischer Ölmanager aus Putins Umfeld stirbt nach Sturz aus dem Fenster

In Moskau ist der Vizechef des russischen Ölkonzerns Transneft, Andrej Badalow, nach dem Sturz aus einem Fenster gestorben. Die Leiche Badalows sei unter dem Fenster eines Hauses in der Villensiedlung Rubljowka gefunden worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Polizeikreise.

Zur Story