International
Deutschland

Deutsche CDU/CSU verlieren in Umfrage leicht

Deutsche CDU/CSU verlieren in Umfrage leicht

15.05.2020, 11:5106.07.2021, 16:49
Mehr «International»
German Chancellor Angela Merkel (CDU) takes part in the government survey in the Bundestag in Berlin, Germany, Wednesday, May 13, 2020. The agenda of the 159th session of the German Bundestag includes ...
Merkel wird das leichte Minus verkraften können.Bild: AP

Die regierende CDU/CSU hat in Deutschland im jüngsten ZDF-Politbarometer leicht an Zustimmung eingebüsst. Im Vergleich zu Ende April verliert die Union nach den am Freitag veröffentlichten Zahlen einen Prozentpunkt und liegt nun bei deutschlandweit 38 Prozent.

Im Vergleich zum Jahresanfang ist das allerdings weiterhin ein hoher Wert. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hatten CDU und CSU in den vergangenen Wochen in Umfragen verschiedener Institute bei der sogenannten Sonntagsfrage kräftig zugelegt.

Die CSU ist die Schwesterpartei der CDU in Bayern, wo letztere nicht antritt. Im Bundestag bilden sie eine gemeinsame Fraktion. Bei der der letzten Bundestagswahl 2017 holte die CDU/CSU 32.9 Prozent, bei der Europawahl 2019 nur 28.9 Prozent.

Die SPD verliert ebenfalls einen Prozentpunkt auf 15 Prozent. Die rechtspopulistische AfD und die Linke gewannen in der Umfrage einen Punkt dazu: Die AfD kommt damit auf zehn, die Linke auf acht Prozent. Unverändert bleiben FDP (fünf Prozent) und Grüne (18 Prozent). Sowohl die regierende Koalition aus CDU/CSU und SPD als auch ein schwarz-grünes Bündnis hätte demnach eine Mehrheit. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
23 Erfindungen, auf die die Welt (nicht) gewartet hat
1 / 25
23 Erfindungen, auf die die Welt (nicht) gewartet hat
Seit der Mensch die Erde bewohnt, versucht er sich für die Ewigkeit einzurichten. Und so erfindet er Dinge, die die Natur in ihre Schranken weist, Dinge, die ihn schneller und mobiler machen und manchmal auch Dinge, die überhaupt keinen Sinn ergeben. Aber sie sind dennoch ganz wundervoll! Hier zum Beispiel sieht man das motorbetriebene Einrad des italienischen Erfinders M. Gobentosa de Udina aus dem Jahr 1931. bild: flickr ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bundeskanzlerin Merkel klärt auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Forscher folgern aus Gorilla-Studie: «Patriarchat ist eher kulturell bedingt»
Eine Studie kommt zum Schluss, dass körperliche Überlegenheit bei Berggorillas nicht immer direkt mit der Hierarchie in der Gruppe zu tun hat. Daraus ziehen sie Rückschlüsse auf die Menschen.
Männliche Berggorillas gelten aufgrund ihrer Grösse und Muskelmasse als Synonym für Dominanz, Kraft und Macht. Aber so eindeutig ist die Überlegenheit der Männchen in ihren Gruppen nicht, wie ein Forschungsduo im Fachmagazin «Current Biology» berichtet.
Zur Story