International
Deutschland

AfD fragt Vornamen von Bürgergeld-Empfängern ab: Das sind die häufigsten

AfD fragt Vornamen von Bürgergeld-Empfängern ab – das sind die häufigsten

«Was sind die 14 häufigsten Vornamen von Leistungsempfängern des Bürgergeldes?» Das wollte die AfD von der deutschen Bundesregierung wissen. Das Ergebnis fällt eindeutig aus.
04.07.2025, 09:3504.07.2025, 14:11
Simon Cleven / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland lauten Michael, Andreas und Thomas. Dies geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Frage der AfD-Bundestagsfraktion nach den 14 häufigsten Vornamen der Beziehenden hervor, aus der die «Rheinische Post» am Donnerstag zitierte. Der Stand bezieht sich auf Juni 2025, schrieb demnach die Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeitsministerium, Katja Mast (SPD).

epa12194786 Alternative for Germany (AfD) party and faction co-chairwoman Alice Weidel attends a session of the German parliament Bundestag in Berlin, Germany, 24 June 2025. German Chancellor Merz is  ...
AfD-Chefin Alice Weidel im Bundestag (Archivbild): Ihre Fraktion hat nach den häufigsten Vornamen bei Bürgergeld-Beziehenden gefragt.Bild: keystone

Demnach heissen 19'200 Menschen im Bürgergeldbezug mit Vornamen Michael, 16'200 heissen Andreas und 15'700 Thomas. Auf Platz vier findet sich Daniel mit 14'800 Empfängern, Platz fünf belegt der Name Olena mit 14'400, und es folgt Alexander mit 13'800.

Platz sieben geht an den Vornamen Ahmad (13'700), gefolgt von Ali (13'500) auf acht, dann kommt Christian (13'400) – und Platz zehn der häufigsten Vornamen belegt Mohammad (12'500). Die Statistik endet mit Anna (12'400), Oleksandr (12'000), Tetiana (11'400) und auf Platz 14 mit Iryna (10'600).

Die AfD beklagt regelmässig, dass Menschen mit Migrationshintergrund stark vom Bürgergeldbezug abhängig sind. Dieses Argument wollte sie offenbar mit der Frage nach den Vornamen unterlegen. Der Wortlaut der Frage an das Bundesarbeitsministerium lautete: «Was sind die 14 häufigsten Vornamen von Leistungsempfängern des Bürgergeldes gemäss § 19 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch, und wie viele Personen entfielen jeweils auf diese Vornamen zum Stichtag 31. Dezember 2024?»

Union will Bürgergeld reformieren

Die schwarz-rote Bundesregierung debattiert aktuell eine Reform des Bürgergelds, auf die besonders die Union dringt. Ziel sind Einsparungen von 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Laut einer Erhebung der Bundesagentur für Arbeit von Anfang Juli müssten dafür 100'000 Empfänger komplett aus dem System ausscheiden. Agenturchefin Andrea Nahles bezeichnete das als schwierige Aufgabe.

1,5 Milliarden Euro sollen beim Bürgergeld nach dpa-Informationen nach ersten Plänen im nächsten Jahr eingespart werden, später soll die Sparsumme auf 4,5 Milliarden Euro steigen. Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) versicherte am Donnerstagmorgen, sie werde dafür im Oktober einen Gesetzentwurf vorlegen. Im Koalitionsausschuss der Bundesregierung am Mittwochabend gab es zunächst keine Einigung.

Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
230 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Santacruz
04.07.2025 11:42registriert August 2021
47,9% der Bürgergeldbezüger in Deutschland sind ausländische Staatsbürger.

2014 waren es noch 21.8%

Quelle: statista.com
17443
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lai Nair
04.07.2025 09:44registriert Dezember 2016
und welches Fazit ziehen Weidel & Co aus diesen Erkenntnissen? Sind sie nun noch "schlauer" geworden oder mussten sie erkennen, dass ihre "Wissen" dadurch um keinen Deut grösser geworden ist?
17348
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
04.07.2025 13:54registriert Mai 2021
Es sind also 19'200 Michaels und 12'500 Mohameds. Nehmen wir mal an, das wäre sowas wie Verhältnis 2:1. Widerspiegelt dieses Verhältnis den Bevölkerungsanteil in Deutschland?

Die AfD hat leider recht. Natürlich wird die Frage nicht beantwortet weshalb diese Menschen Geld beziehen. Aber dass es unverhältnismässig viele sind, ist jedem klar, der a) Zahlen etwas interpretieren kann und b) die Realität erkennen möchte.
13845
Melden
Zum Kommentar
230
Deutscher zeltet wegen Panne mitten auf der Strasse in Italien
Was macht der findige Urlauber, wenn er während der Italien-Ferien einen Platten, aber kein Ersatzrad hat? Er baut sich an Ort und Stelle ein Zelt auf.
Skurrile Aufnahmen aus Norditalien: Ein Ford steht am Fahrbahnrand, das Nummernschild weist das Auto als Wagen aus Rheinland-Pfalz aus. Direkt dahinter hat der Urlauber ein Zelt aufgebaut – er kampiert italienischen Medien zufolge ungeniert in der Auffahrt zu einer Umgehungsstrasse bei der Gemeinde Sabbio Chiese in der Provinz Brescia in der Lombardei.
Zur Story