
Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz gewinnt an Popularität.Bild: keystone
01.08.2021, 08:4001.08.2021, 16:46
In Deutschland bleibt die CDU/CSU laut einer jüngsten Umfrage wie in der Vorwoche bei 27 Prozent. Auch die Grünen mit 18 und die SPD mit 17 Prozent bewegten sich nicht vom Fleck, berichtete die «Bild am Sonntag» unter Berufung auf den Sonntagstrend des Instituts Insa.
Die FDP komme bei den Umfragen zur Wahl in den Bundestag am 26. September weiterhin auf 13 und die AfD auf 11 Prozent, Die Linkspartei verliere hingegen einen Punkt auf 6 Prozent, während die sonstigen Parteien einen Punkt auf 8 Prozent gewännen.
In der Frage der Kanzler-Direktwahl gehe der Absturz von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) indes weiter, berichtete die Zeitung. Ihn würden demnach nur noch 13 Prozent der Befragten direkt zum Kanzler wählen, das sind 2 Prozentpunkte weniger als vor einer und 7 Prozentpunkte weniger als noch vor zwei Wochen.
Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz lege indes einen Punkt auf 22 Prozent zu. Annalena Baerbock von den Grünen verliere einen Punkt auf 13 Prozent. Ihr Wert habe sich damit binnen drei Monaten halbiert. (viw/sda/reuters)
Kanzler, Altkanzler, Ehemann: Helmut Schmidts Leben in Bildern
1 / 19
Kanzler, Altkanzler, Ehemann: Helmut Schmidts Leben in Bildern
Der deutsche Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) ist am 10. November 2015 im Alter von 96 Jahren gestorben. Auch für die Jüngeren war er kein Unbekannter, denn er war ein bekennender Raucher – sogar vor laufenden TV-Kameras wie hier im April 2015 in der ARD-Fernsehsendung «Menschen bei Maischberger».
quelle: dpa / daniel bockwoldt
Seit 2005 ist Merkel Bundeskanzlerin, das ist ihr Werdegang
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schauspielerin Lisa Lu war schon über 90 Jahre alt, als sie 2018 in der Hitkomödie «Crazy Rich» eine reiche Matriarchin spielte.
Jetzt hat die gebürtige Chinesin für ihre mehr als sechs Jahrzehnte lange Karriere vor Film- und Fernsehkameras und auf der Theaterbühne eine gebührende Auszeichnung erhalten. Mit 98 Jahren wurde sie als älteste Empfängerin einer Sternenplakette auf Hollywoods «Walk of Fame» geehrt.
Die Grünen haben selbst auf Robert Habeck verzichtet. Die Union hätte mit Markus Söder punkten können. Olaf Scholz könnte der lachende Dritte sein.
Aber die SPD verharrt um die 15 Prozent auf Platz drei. So torkelt Deutschland einigermassen desinteressiert nach 16 Jahren Merkel in eine ungewisse Zukunft.