International
Deutschland

Marburg-Virus in Hamburg: Verdacht hat sich nicht bestätigt

Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg (D) hat sich nicht bestätigt.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg (D) hat sich nicht bestätigt.Bild: Shutterstock

Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigt

03.10.2024, 11:1803.10.2024, 11:18
Mehr «International»

Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg (D) hat sich nicht bestätigt. Die beiden am Mittwoch ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebrachten Menschen seien negativ auf das Virus getestet worden, teilte die Sozialbehörde mit.

Die beiden Personen waren nach ihrer Ankunft aus Ruanda von der Feuerwehr mit einem Infektionsschutztransport zur Untersuchung und Isolierung ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebracht worden.

Das Marburg-Virus stammt aus derselben Erregerfamilie wie das Ebola-Virus. Es verbreitet sich unter Menschen durch engen Kontakt oder durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten. Zu den Symptomen der Marburg-Krankheit gehören hohes Fieber und starke Kopfschmerzen, später kommen Durchfall, Erbrechen und Blutungen hinzu. Die Sterblichkeit liegt laut WHO bei bis zu 88 Prozent. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Polizei blockiert Zentrale der Opposition in Istanbul
In der türkischen Metropole Istanbul haben Anhänger der grössten Oppositionspartei CHP gegen die Absetzung der lokalen Parteispitze demonstriert.
Die Polizei riegelte die Gegend um die Zentrale der Partei im Stadtteil Sariyer komplett ab. Dennoch versammelten sich Demonstranten und versuchten, die Barrikaden zu durchbrechen, wie der Sender Halk TV berichtete. Der von Staatschef Recep Tayyip Erdogan eingesetzte Gouverneur von Istanbul verhängte ein dreitägiges Demonstrationsverbot in mehreren Bezirken.
Zur Story