International
Deutschland

Kessler-Zwillinge Alice und Ellen in Deutschland tot aufgefunden

KESSLER-ZWILLINGE Kessler Zwillinge, Alice und Ellen Kessler, deutsche Show Stars, T
Die Kessler-Zwillinge sind im Alter von 89 Jahren gestorben.Bild: www.imago-images.de

Kessler-Zwillinge in Deutschland tot aufgefunden – mit begleiteter Sterbehilfe verstorben

Sie lebten ein Leben zwischen Elvis und Champs-Élysées: Jetzt sind Alice und Ellen Kessler gestorben. Sie wurden 89 Jahre alt.
17.11.2025, 15:1617.11.2025, 16:42

Sie wurden als Sängerinnen und Tänzerinnen bekannt: Alice und Ellen Kessler. Jetzt sind die Zwillinge tot. Dies berichtet die deutsche «Bild»-Zeitung. So sollen die beiden gemeinsam tot in München aufgefunden worden sein. Im August wurden die ehemaligen Showgirls 89 Jahre alt.

Alice und Ellen Kessler - Die Kessler Zwillinge im Showkost
Die Kessler-Zwillinge im Jahr 1959.Bild: www.imago-images.de

Dort soll es in der Folge auch einen Polizeieinsatz gegeben haben. Die Münchner Polizei bestätigte gegenüber der «Bild», dass die Kessler-Zwillinge mit «begleiteter Sterbehilfe» aus dem Leben gegangen seien.

Die routinemässig gerufene Polizeipatrouille habe gegen 12 Uhr nur noch den Tod der beiden Schwestern feststellen können und ein Fremdverschulden ausschliessen.

In Deutschland ist «begleitete Sterbehilfe» unter den Voraussetzungen erlaubt, dass die Personen aus «eigenverantwortlich und aus freiem Willen handeln».

Alice und Ellen Kessler standen mit Grössen wie Fred Astaire, Frank Sinatra und Harry Belafonte auf der Bühne, begegneten Muhammad Ali, Sammy Davis Jr. und den Jackson Five. Selbst Elvis Presley kreuzten sie zweimal ihren Weg: Einmal lehnten sie eine Filmrolle an seiner Seite ab, ein anderes Mal trafen sie ihn im Pariser Lido.

Begonnen hatte alles 1952, als die damals 16-jährigen Mädchen aus Leipzig in den Westen flohen. In Düsseldorf tanzten sie in einem Revuetheater, wo der Direktor des berühmten Lido in Paris auf sie aufmerksam wurde. Mit ihrem Engagement auf den Champs-Élysées 1955 begann ihr internationaler Durchbruch. «Das hatte uns keiner zugetraut, dass wir als Deutsche das schaffen würden», erinnerten sie sich mal in einem Interview zurück. Von Rom über New York bis Hongkong – überall waren die schlanken, langbeinigen Tänzerinnen gefragt. Besonders in Italien wurden sie «bekannt wie zwei bunte Hunde». Dass sie stets im Doppelpack auftraten, empfanden die Kesslers nie als Nachteil.

Seit 1986 lebten die unverheirateten Schwestern gemeinsam in einem Haus im Münchner Vorort Grünwald – jede mit eigenem Bereich, getrennt durch eine Schiebetür. Bis zu ihrem Tod waren sie zusammen. Wie die «Bild»-Zeitung berichtet, starben sie gemeinsam. Im April 2024 hatten Alice und Ellen Kessler dem Blatt erklärt, dass sie eines Tages in derselben Urne beerdigt werden wollten. Gemeinsam mit ihrer Mutter Elsa, die mit 69 Jahren verstarb, und ihrem Hund Yello, der mit 14 Jahren starb. «So haben wir es auch testamentarisch verfügt», sagte Ellen Kessler damals.

Mehr folgt in Kürze ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ist die Welt nun komplett Verrückt?
17.11.2025 16:45registriert Oktober 2025
Was will man sagen ausser es ist so Traurig wie auch schön!
Selbstbestimmt und Gemeinsam vom ersten bis zum letzten Tag.
Was kann man sich mehr Wünschen.
Ruhet in Frieden!
310
Melden
Zum Kommentar
3
USA begrüssen Zoll-Einigung mit der Schweiz
Auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, sollen künftig Zölle von 15 Prozent anstelle der ursprünglich bekannt gegebenen 39 Prozent geschlagen werden. Auch für die USA ergeben sich aus der entsprechenden Einigung eine lange Liste von Vorteilen, wie der Website des Weissen Hauses zu entnehmen ist.
Zur Story