International
Deutschland

Razzia gegen «Reichsbürger» in acht Bundesländern

Razzia gegen «Reichsbürger» in acht deutschen Bundesländern

23.11.2023, 09:2323.11.2023, 09:23
23.11.2023, Berlin: Polizeibeamte stehen bei einer Razzia in Berlin-Friedrichshain am Eingang eines Geb
Polizeibeamte in Berlin-Friedrichshain, 23. November.Bild: keystone

Rund 280 Einsatzkräfte haben am Donnerstag in acht deutschen Bundesländern mehrere Objekte im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen «Reichsbürger» durchsucht. Nach dpa-Informationen werden die Beschuldigten der Bildung einer kriminellen Vereinigung verdächtigt. (sda/dpa)

Update folgt ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
In den USA steht der Shutdown bevor – und Trump droht mit Massenentlassungen
In den USA droht der Shutdown, wenn bis Mittwoch keine Einigung im US-Haushaltsstreit erzielt wird. Während die Demokraten es auf einen Stillstand anlegen könnten, droht Trump mit Massenentlassungen.
Haushaltsverhandlungen sind in den USA traditionell von teils erbitterten Auseinandersetzungen geprägt. Oft kommt es erst im letzten Moment zu einem Kompromiss – nicht selten mithilfe von Übergangslösungen, die nur für kurze Zeit gelten. Im Dezember torpedierte Trump selbst – damals bereits gewählt, aber noch nicht im Amt – einen solchen Übergangshaushalt, indem er seine Partei unter Druck setzte.
Zur Story