International
Deutschland

Bundeswehr verlegt Gerät für Übung nach Litauen

Bundeswehr verlegt Gerät für NATO-Übung nach Litauen

06.09.2025, 17:5906.09.2025, 17:59
Mehr «International»
epa12329709 A soldier of the Germany Navy at the bridge of the submarine hunting frigate 'Bayern' near Rostock, Germany, 28 August 2025. Germany has created a special budget for modernizing  ...
Ein deutscher Soldat. (Archivbild, 28. August 2025)Bild: keystone

In Litauen sind mehr als 1'000 Militärfahrzeuge für eine grosse Bundeswehr-Übung zum verstärkten Schutz des Bündnispartners an der NATO-Ostflanke eingetroffen. Mit zwei Frachtschiffen wurden Gefechtsfahrzeuge, Bergepanzer, Sanitätslastwagen und anderes Gerät samt Begleitpersonal von Rostock über die Ostsee in das baltische EU- und NATO-Land verlegt.

Nach der Ankunft im Hafen von Klaipeda machte sich der Konvoi der Panzergrenadierbrigade 37 auf den Weg nach Pabrade und zu anderen litauischen Militärstützpunkten, wie ein Bundeswehr-Sprecher mitteilte.

In Litauen werden die Truppen und Fahrzeuge an der Grossübung «Quadriga 2025» teilnehmen, bei der es um den Schutz des Ostseeraumes unter Bedingungen von Krisen und Krieg geht.

Im Kernübungszeitraum von August bis September beteiligen sich rund 8'000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 NATO-Staaten an der Manöverreihe, zu der unter dem Namen «Grand Eagle» auch eine Übung zur Verlegung von Einsatzkräften und Material zu Land, zu See und in der Luft nach Litauen gehört.

Verlegeübung mit mehr als 1'000 Fahrzeugen

Für die Verlegeübung wurden zwei Frachtschiffe gemietet, die auf sechs Fahrten von Rostock nach Klaipeda insgesamt mehr als 1'000 Militärfahrzeuge nach Litauen brachten. Dazu wurden vorab Logistikkräfte und Soldaten der Hafenumschlagkompanien verlegt, die die Schiffe am Zielort entluden. Auf der Ostsee übernahm ein internationaler Marineverband die Sicherung der Grossfrachter.

Litauen wird für die Bundeswehr in den kommenden Jahren absehbar der Schwerpunkt ihres militärischen Engagements. Als Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage in Europa und das aggressive Auftreten Russlands wird in dem Baltenstaat die Panzerbrigade 45 mit dem Beinamen «Litauen» schrittweise aufgebaut. Sie soll bis 2027 mit bis zu 5'000 Soldaten voll einsatzfähig sein. Litauen grenzt an die russische Ostsee-Exklave Kaliningrad sowie an Russlands Verbündeten Belarus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
«Make Britain great again» – Rechtspopulist Nigel Farage will Premier werden
Nigel Farage inszeniert sich als Retter Grossbritanniens. Der Rechtspopulist profitiert während er Konferenz seiner Partei in Birmingham von der Regierungskrise in London. Wer wählt Reform UK?
Zur Story