
Alice Weidel sieht keinen Widerspruch zwischen ihrem Lebensmodell und den Werten, die ihre Partei vertritt.Bild: keystone
AfD-Chefin Alice Weidel sieht keinen Widerspruch zwischen ihrem Lebensmodell und dem Wahlprogramm der AfD, in dem es heisst, «die Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kindern, ist die Keimzelle der Gesellschaft».
18.02.2025, 04:1018.02.2025, 08:02
Es handele sich um ein Leitbild, dass auch sie, die als Frau mit einer Frau zusammenlebe, vertreten könne, «weil ich glaube, dass die Familien in Deutschland unter die Räder gekommen sind», sagte Weidel in der ARD-«Sendung» Wahlarena, in der Zuschauer Fragen stellen konnten.
Sie sprach sich zugleich dafür aus, dass eingetragene Lebenspartnerschaften, wie die ihre, rechtlich mit der Ehe gleichgestellt werden sollten. «Warum sollte ich und meine Frau nicht steuerlich gleichgestellt sein, wie in einer normalen Ehe?» Es sei ein grosses Thema bei ihr zu Hause, und sie diskutiere mit ihrer Frau darüber, wie es erbschaftsteuerlich geregelt sei, wenn sie versterbe.
«Und da glaube ich, dass unsere Lebenspartnerschaft nicht nachrangig sein sollte zu einer traditionellen Ehe.»
Diese Forderung wird von der AfD als Partei im Wahlprogramm nicht vertreten.
Weidel lebt mit einer Schweizerin zusammen und zieht mit ihr zwei Kinder gross. Sie pendelt zwischen der Schweiz und Deutschland. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die israelische Armee bombardiert Gaza seit bald 22 Monaten. 60'000 Menschen wurden seit Beginn der israelischen Invasion bereits getötet. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung sind auf der Flucht – ohne ein Zuhause, zu dem sie zurückkehren könnten.
«Wir kämpfen gegen menschliche Tiere.» Mit diesem Satz kündet der damalige Verteidigungsminister Israels, Joaw Galant, die komplette Belagerung des Gazastreifens an. Sie folgt als Reaktion auf den Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 auf Südisrael, bei dem rund 1200 Personen getötet wurden. Galants Worte leiten in ihrem Ton die kommende Militärkampagne der israelischen Armee gegen Gaza ein, die an Zerstörung kaum zu überbieten ist.