International
Deutschland

Brandanschlag auf Rathaus in Berlin – mit Israel-Hass-Schmierereien

Brandanschlag auf Rathaus in Berlin – «Brennt Gaza, brennt Berlin»

09.05.2024, 09:3409.05.2024, 12:46
Mehr «International»

In der Nacht auf Donnerstag hat es einen Brandanschlag auf das Bürgeramt im Rathaus Berlin-Tiergarten gegeben, so die «Bild». Ersten Erkenntnissen zufolge sei ein Molotowcocktail in das Gebäude geworfen worden, schreibt die «Bild».

Die Berliner Feuerwehr schreibt lediglich von einem «Verwaltungsgebäude», sie konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.

Gleichzeitig seien auch die Aussenwände des Hauses beschmiert worden, so die «Bild». Zu lesen war da: «Brennt Gaza, brennt Berlin», «Free Gaza», «Free Hamas» und «Warnung Berlin wir lassen es brennen».

Ein Fachkommissariat der Berliner Polizei nahm noch in der Nacht die Ermittlungen auf, der Staatsschutz wurde eingeschaltet. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Troxi
09.05.2024 10:37registriert April 2017
Das ist nicht gut, das ist gar nicht gut. Die Eskalationsspirale hat begonnen, sich auch bei uns zu drehen.
7816
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ichwillauchwassagen
09.05.2024 16:06registriert Mai 2019
Free Hamas? Was für absolute Vollhonks!
Waren die auch an den Kalifat-Demos?
Es gibt Leute, die dürfen bei uns einfach nicht geduldet werden.
Wenn denen Diktatur und Gewalt so gefällt, sollen sie dorthin, wo das herrscht.
Mal schauen, wie sie denken, nachdem sie dort mal von der Polizei oder einer ähnlichen Truppe angefasst wurden.
Aber dann ist es zu spät.
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz666
09.05.2024 13:07registriert Dezember 2020
Wieder mal die Anhänger der friedlichen Religion?
508
Melden
Zum Kommentar
36
700 mögliche Schweizer Verstösse gegen Russland-Sanktionen – die Sonntagsnews
Das Seco registrierte seit Beginn des Ukrainekriegs knapp 700 Verdachtsfälle zu Verstössen gegen die Russland-Sanktionen und der Bund will Schweizer Detailhändler für nachhaltigeren Konsum in die Pflicht nehmen. Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat laut «SonntagsZeitung» seit Beginn des Ukrainekriegs 2022 knapp 700 Verdachtsfälle zu möglichen Sanktionsverstössen registriert. Bisher seien 77 Verfahren eröffnet und 65 abgeschlossen worden, teilte das Amt auf Anfrage der Zeitung mit. In 26 Fällen seien Bussen ausgesprochen worden, meist wegen fahrlässigem Verhalten, oft aufgedeckt vom Zoll. Die Fälle reichten von dem Versuch, eine Luxusuhr im Wert von 300’000 Franken nach Russland auszuführen, über den Import einer Sauna aus Belarus bis hin zu Lieferungen von Industriegütern wie Werkzeugmaschinen-Ersatzteilen, deren Export nach Russland verboten ist. Auch ein Mann, der Waffenteile in Russland bestellt habe, sei gebüsst worden. Die Strafen reichten von 300 bis 5000 Franken. Rund zwei Drittel der gemeldeten Fälle beträfen Importe, ein Drittel Exporte. Zwei grössere Verfahren seien an die Bundesanwaltschaft übergeben worden.
Zur Story