22.02.2023, 09:3422.02.2023, 12:21
Der Rosenmontag ist der Fastnachtsmontag der Deutschen. In den Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz ist der Tag fast schon heilig. Auf den Strassen herrscht buntes Treiben.
Nachdem der Karneval aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre lang pausieren musste, zeigen sich die Mottowagen hochpolitisch, besonders Botschaften in Bezug auf den Krieg in der Ukraine waren stark vertreten.

Putin badet in einem Blutbad.Bild: keystone

Ein Mullah, der sich in den Haaren einer Iranerin verheddert.Bild: keystone

Ein Karnevalswagen mit dem Titel: «Wer ist hier der Klima-Terrorist?»Bild: keystone

Ein Wagen mit der Aufschrift «Putins Wahn» zeigt den Anführer der russischen Söldnertruppe Wagner Prigoschin.Bild: keystone

Auf Putins muskulösem Arm steht «Militär», auf dem dünnen Arm «Wirtschaft».Bild: EPA/DPA

Ein Karnevalswagen zum Thema kulturelle Aneignung.Bild: keystone

Ein Karnevalswagen mit dem Titel« Grossbritannien und der Brexit – kein Erfolgsmodell».Bild: keystone
(cst)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt, und die Schweiz ist nur einmal vertreten – und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftsmagazin
Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.