International
Deutschland

So politisch ist Karneval in Deutschland

So politisch ist Karneval in Deutschland

22.02.2023, 09:3422.02.2023, 12:21
Mehr «International»

Der Rosenmontag ist der Fastnachtsmontag der Deutschen. In den Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf oder Mainz ist der Tag fast schon heilig. Auf den Strassen herrscht buntes Treiben.

Nachdem der Karneval aufgrund der Corona-Pandemie zwei Jahre lang pausieren musste, zeigen sich die Mottowagen hochpolitisch, besonders Botschaften in Bezug auf den Krieg in der Ukraine waren stark vertreten.

epa10479854 A carnival float depicting Russian President Vladimir Putin bathing in blood parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2023. Rose Mond ...
Putin badet in einem Blutbad.Bild: keystone

epa10479920 A carnival float depicting an Iranian man entangled in a woman?s hair parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2023. Rose Monday is t ...
Ein Mullah, der sich in den Haaren einer Iranerin verheddert.Bild: keystone

epa10479929 A carnival float titled 'Who is the climate terrorist here?' parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2023. Rose Monday is  ...
Ein Karnevalswagen mit dem Titel: «Wer ist hier der Klima-Terrorist?»Bild: keystone

epa10480063 A carnival float depicting Russian President Vladimir Putin parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2023. Rose Monday is the traditi ...
Ein Wagen mit der Aufschrift «Putins Wahn» zeigt den Anführer der russischen Söldnertruppe Wagner Prigoschin.Bild: keystone

epaselect epa04622456 A figure depicting Russian President Vladimir Putin on a carnival float as part of the 'Rosenmontag' carnival parade in Duesseldorf, Germany, 16 February 2015. His musc ...
Auf Putins muskulösem Arm steht «Militär», auf dem dünnen Arm «Wirtschaft».Bild: EPA/DPA

epa10480062 A carnival float about the concept of cultural appropriation parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2023. Rose Monday is the tradit ...
Ein Karnevalswagen zum Thema kulturelle Aneignung.Bild: keystone

epa10480064 A carnival float titled 'Great Britain and the Brexit - not a model for success' parades during the annual Rose Monday (Rosenmontag) parade in Duesseldorf, Germany, 20 February 2 ...
Ein Karnevalswagen mit dem Titel« Grossbritannien und der Brexit – kein Erfolgsmodell».Bild: keystone

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Walter Sahli
22.02.2023 11:39registriert März 2014
Und die Aargauer so, "Lasst uns "Neger" sagen. Höhöhö!"
507
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
22.02.2023 11:57registriert Februar 2021
In Deutschland war Karneval und/oder Fasching immer sehr politisch. Das ist bei uns nichts neues und es ist auch gut so :)
262
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chilli-Willi
22.02.2023 11:56registriert Dezember 2022
Klasse! So muss dass!
201
Melden
Zum Kommentar
35
Diese 32 Dörfer sollen schöner sein als unser Lauterbrunnen
Eine Liste mit den schönsten Dörfern der Welt, und die Schweiz ist nur einmal vertreten – und dann erst noch weit hinten? Kann das wirklich sein? Wir machen den Test.
Die schönsten Reiseziele, die lebenswertesten Städte, die besten Restaurants – wir alle lieben Rankings. Und noch viel mehr lieben wir Rankings, zu denen wir einen speziellen Bezug haben oder über die wir uns aufregen können. Nun hat das Wirtschaftsmagazin Forbes diesen Spätsommer ein Ranking herausgebracht, in dem die Schweiz ja eigentlich brillieren müsste: die 50 schönsten Dörfer der Welt. Doch – oh Schreck, oh Graus! – die Schweiz ist mit Lauterbrunnen nur einmal vertreten. Und dann erst noch nur auf Rang 33.
Zur Story