International
Deutschland

Wimmerndes Baby aus Hauskehricht gerettet – Mutter in Haft

Wimmerndes Baby aus Hauskehricht gerettet – Mutter in Haft

18.06.2019, 04:0218.06.2019, 04:02

Die deutsche Polizei hat im Sauerland in einem Garten ein lebendes Baby aus einem zugeknoteten Abfallsack gerettet. Die Mutter des Kindes wurde in Untersuchungshaft gesetzt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten.

Das Mädchen ist inzwischen nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Die Ermittler wollen die 31 Jahre alte Mutter aus der Kleinstadt Kierspe ausführlich befragen, wie sie ankündigten. Eine Mordkommission ermittelt derzeit wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Die Verdächtige soll die Tat mit Ängsten gerechtfertigt haben.

Polizisten hatten am Freitag das noch namenlose Mädchen gefunden, das dessen Mutter kurz nach der Geburt im Garten ihres Wohnhauses abgelegt haben soll. Bei der Suche nach einem Neugeborenen hatten die Beamten einen blauen Sack in einem Gebüsch entdeckt, aus dem sie ein Wimmern hörten.

Drei Stunden im Sack

Das Baby war demnach komplett in zwei Handtücher gewickelt. Es habe etwa drei Stunden zusammen mit Hausabfällen in dem Sack gelegen. Nach Einschätzung der zuständigen Staatsanwaltschaft Hagen sei der Sauerstoff in der Abfalltüte «mit Sicherheit bald sehr knapp» geworden. Die Körpertemperatur des Mädchens habe nur noch bei 31 Grad gelegen, als es gefunden worden sei. Es wird weiter im Spital versorgt.

Die 31 Jahre alte Mutter habe das Ganze mit Ängsten erklärt, teilten die Ermittler zunächst mit. Sie lebe mit ihrem Verlobten und einer gemeinsamen einjährigen Tochter zusammen. Die Frau ist bisher laut Polizei nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten. Es lägen auch keine Informationen vor, dass sie beim Jugendamt auffällig geworden wäre. Sie habe alles getan, um die Schwangerschaft geheim zu halten.

Der Lebenspartner sei bei den Blutungen der Frau von einem Magen-Darm-Infekt ausgegangen und habe eine Ambulanz gerufen, obwohl sie das nicht gewollt habe. Eine Ärztin habe gemeldet, dass es eine Geburt gegeben haben müsse. Daraufhin suchten Polizisten nach dem Kind. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
ECHT jetzt? Diese Restaurants haben in Sachen Dekoration den Vogel abgeschossen
1 / 32
ECHT jetzt? Diese Restaurants haben in Sachen Dekoration den Vogel abgeschossen
Bild: Reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn wir Männern die gleichen Dinge sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Saudi-Arabien offen für besseres Verhältnis zu Israel
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat sich grundsätzlich offen für eine Verbesserung der Beziehungen seines Landes und der arabischen Länder im Nahen Osten zu Israel gezeigt. Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus stellte er in Aussicht, man wolle Teil der Abraham-Abkommen für eine Normalisierung der Beziehungen werden. Er pochte aber in dem Kontext auf einen Weg zu einer Zweistaatenlösung, wonach es neben Israel perspektivisch auch einen unabhängigen palästinensischen Staat geben soll. Einen Palästinenserstaat lehnt Israel allerdings ab.
Zur Story