01.10.2023, 15:1401.10.2023, 17:14

Sagt bye-bye zur Cyber-Sicherheit: King Charles.Bild: keystone
Die Webseite des britischen Königshauses ist am Sonntag durch einen Cyberangriff zeitweise lahmgelegt worden. Wie die Deutsche Presse-Agentur in London aus Palast-Kreisen erfuhr, wurde der Internet-Auftritt der Royals zum Ziel eines sogenannten «Denial-of-Service»-Angriffs, bei dem Anfragen von sehr vielen Computern gleichzeitig an eine Webseite gesendet werden und diese überfordern. Die Webseite royal.uk war jedoch mit Hilfe von IT-Experten bereits am frühen Nachmittag wieder abrufbar. Die Inhalte waren den Angaben zufolge zu keinem Zeitpunkt unter der Kontrolle der Angreifer. Wer hinter der Cyberattacke gesteckt hat, war zunächst unklar. (sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein Jahr nach den Olympischen Spielen erhält Paris wie versprochen drei Freibäder in der Seine. Und wie ist die Wasserqualität?
Hat Bürgermeisterin Anne Hidalgo hellseherische Gaben – oder ganz einfach Glück? Für die Eröffnung der Flussbäder kommt ihr die Hitzewelle jedenfalls gerade recht. Vor einem Jahr noch hatte der Regen die olympischen Schwimmwettbewerbe im Pariser Stadtfluss fast vereitelt. Mit dem Regenwasser gelangen nämlich auch Abwässer aus der Pariser Kanalisation ungereinigt in die Seine. Die Bakterien können Hautreizungen und Magenbeschwerden verursachen.