International
Dänemark

Drohnenalarm Kopenhagen: Nato-Generalsekretär in Kontakt mit Dänemark

Danish police patrol at Copenhagen Airport, Denmark, Monday Sept. 22, 2025. (Steven Knap/Ritzau Scanpix via AP)
Denmark Airport
Polizisten am Flughafen Kopenhagen.Bild: keystone

Nato-Generalsekretär zu Drohnenalarm in Kontakt mit Dänemark

23.09.2025, 13:4723.09.2025, 17:09

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat nach dem Drohnenalarm am Kopenhagener Flughafen mit Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen telefoniert. Die Dänen seien derzeit dabei herauszufinden, was genau passiert sei und was der Hintergrund sei, sagte Rutte.

Ob es eine Verbindung zu den jüngsten Luftraumverletzungen in Polen, Estland und Rumänien durch Russland gebe, könne noch nicht gesagt werden. Klar sei aber, dass die Nato helfen werde, wo immer es möglich sei.

Rutte äusserte sich in einer Pressekonferenz zu Nato-Beratungen nach der jüngsten Luftraumverletzung in Estland zu dem Thema. Bei ihr waren am Freitag drei bewaffnete russische Maschinen vom Typ MiG-31 mehr als zehn Minuten über der Ostsee durch estnischen Luftraum geflogen.

Kreml weist Verdacht zurück

Der Kreml hat Verdacht auf eine Verwicklung Russlands in den Drohnenvorfall am Flughafen Kopenhagen zurückgewiesen.

«Wenn man jedes Mal grundlose Anschuldigungen vorbringt, führt dies ehrlich gesagt dazu, dass solche Aussagen nicht mehr beachtet werden», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow in Moskau. Wer ernsthaft und verantwortungsvoll sein wolle, dürfe nicht immer mit solchen Vorwürfen um sich werfen, sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge.

Dänische Regierung hat Russland im Verdacht

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen schliesst dagegen nicht aus, dass Russland mit den Drohnen über dem Flughafen zu tun haben könnte. Der Zwischenfall müsse im Lichte anderer Vorkommnisse der jüngsten Vergangenheit in Europa betrachtet werden, sagte sie in Kopenhagen. Sie nannte russische Drohnen über Polen und das Eindringen russischer Kampfjets in den estnischen Luftraum. Auch diese Vorwürfe hat Russland zurückgewiesen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys

Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 24.9.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Badis lassen zum Saisonende Hunde in den Pool
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Sohn von Tina Turner: Ike Junior mit 67 Jahren gestorben
Die Musikwelt trauert um ein prominentes Mitglied der Turner-Familie. Ike Turner Jr., Sohn der Musiklegenden Ike und Tina Turner, starb in Los Angeles.
Ike Turner Jr., der Sohn der Musiklegenden Ike und Tina Turner, ist tot. Er starb am Samstag in einem Krankenhaus in Los Angeles an Nierenversagen, wie seine Cousine Jacqueline Bullock US-Medien bestätigte. Demnach habe er seit Jahren mit schweren Herzproblemen gekämpft. Anfang September hatte er zudem einen Schlaganfall erlitten.
Zur Story