International
Russland

Ukraine-Krieg: Spezialflugzeuge der Russen zerstört – das steckt dahinter

Erstmals sollen zwei amphibische Flugzeuge vom Typ Be-12 „Chaika“ auf der besetzten Halbinsel Krim zerstört worden sein.
Erstmals sollen zwei amphibische Flugzeuge vom Typ Be-12 „Chaika“ auf der besetzten Halbinsel Krim zerstört worden sein. bild: t-online

Spezialflugzeuge der Russen offenbar von der Ukraine zerstört – das steckt dahinter

Mit Spezialflugzeugen sucht Russland im Wasser nach ukrainischen Drohnen. Nun wurden zwei der Maschinen wohl zerstört. Vorbereitung für einen grösseren Angriff?
22.09.2025, 14:2922.09.2025, 14:30
Martin Küper / t-online
Ein Artikel von
t-online

Dem ukrainischen Militärgeheimdienst HUR ist nach eigenen Angaben ein historischer Schlag gegen die russische Armee gelungen: Erstmals seien zwei amphibische Flugzeuge vom Typ Be-12 «Chaika» auf der besetzten Halbinsel Krim zerstört worden, wie der Geheimdienst am Montag mitteilte. Bei dem am Sonntag erfolgten Angriff mit Kamikazedrohnen sei zudem ein russischer Militärhubschrauber vom Typ Mi-8 zerstört worden. Das oben eingeblendete Video soll den nächtlichen Einsatz zeigen.

Zu den Hintergründen des Angriffs äusserte sich Kiew nicht. Die beiden Flugzeuge scheinen aber nicht zufällig ins Visier der Ukrainer geraten zu sein. Die Be-12 «Chaika» seien «mit teurer Ausrüstung zur Erkennung und Bekämpfung von U-Booten ausgestattet» gewesen, heisst es. Tatsächlich dienen die schon Anfang der 1960er-Jahre in der Sowjetunion gebauten Maschinen zur Seeaufklärung und zur U-Boot-Jagd. Bis 1964 entstanden etwa 150 Stück des Fliegers, von denen auch mansche zu Löschflugzeugen umgebaut wurden. Nach Angaben des International Institute for Strategic Studies (IISS) befanden sich 2018 noch vier Be-12 «Chaika» in Diensten der russischen Armee.

Plant Kiew den nächsten Angriff auf die Krim-Brücke?

Unter Kriegsbeobachtern löste der jüngste Schlag auf der Krim Spekulationen über einen möglicherweise bevorstehenden Angriff auf die Kertsch-Brücke aus. Sie verbindet die Krim mit dem russischen Festland. Seit Oktober 2022 hat die Ukraine das illegal errichtete Bauwerk schon drei Mal angegriffen und dabei jeweils erheblichen Schaden angerichtet – zerstört werden konnte die Brücke bislang aber nicht. Beim jüngsten Angriff am 3. Juni dieses Jahres soll eine von der Ukraine entwickelte Unterwasserdrohne zum Einsatz gekommen sein, deren Explosion auch einen tragenden Brückenpfeiler beschädigt haben soll.

Eine offizielle Bestätigung für den Einsatz einer Unterwasserdrohne gab es allerdings nicht, nur eine Andeutung eines Geheimdienstoffiziers. Bei dem Geschoss könnte es sich um eine Drohne aus der «Toloka»-Familie handeln, deren Entwicklung Präsident Selenskyj im Februar verkündete. Die Drohnen in Form eines U-Bootes sind zwischen 2,5 und 12 Metern lang. Das grösste Modell, die TLK-1000, kann laut Hersteller bis zu fünf Tonnen Sprengstoff tragen und hat eine Reichweite von 2'000 Kilometern. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurden die Unterwasserdrohnen erstmals vorige Woche bei einer Waffenmesse im westukrainischen Lwiw.

Kertsch-Brück noch immer wichtig für die Russen

Die Vorstellung der «Toloka»-Unterwasserdrohnen könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Ukraine die Waffen inzwischen in grösserer Stückzahl produziert. Der gezielte Angriff auf die russischen Aufklärungsflieger könnte also dazu dienen, einen Überraschungsangriff aus der Tiefe zu verschleiern.

Die Kertsch-Brücke gilt noch immer als wichtige Versorgungslinie der Russen in der besetzten Südukraine, auch wenn diese inzwischen über eine weitere Bahnlinie mit Russland verbunden sind. Die Zerstörung der 2018 von Kremlchef Putin eröffneten Brücke hätte zudem hohen symbolischen Wert. Schon seit Kriegsbeginn bittet die Ukraine Deutschland um die Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers. Dieser dürfte in der Lage sein, die Brücke vollständig zu zerstören. Die Lieferung der Waffe lehnt die Bundesregierung aber ab – aus Sorge, von Russland als Kriegspartei eingestuft zu werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gedenkfeier Charlie Krik
1 / 19
Gedenkfeier Charlie Krik

Elon Musk nimmt auch an der Gedenkveranstaltung, zusammen mit Matt Gaetz, der von Donald Trump kurz für sein Kabinet in Betracht gezogen wurde.

quelle: keystone / ross d. franklin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videos sollen ukrainischen Drohnenangriff auf Waffenfabrik tief im russischen Hinterland zeigen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gipfelibringer
22.09.2025 15:13registriert Juni 2014
D lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern ab, da sie befürchten, von RU als Kriegspartei eingestuft zu werden?
Gleichzeitig lässt Putin durch seine Sprachrohre verkünden, die NATO sei der eigentliche Feind, den es zu bekämpfen gälte. Das heisst ja nur, dass D von RU schon lange als Kriegspartei eingestuft wird. Somit änderte sich für D kaum etwas, wenn sie die Marschflugkörper liefern würden.
1677
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eckhardt
22.09.2025 16:02registriert Juni 2024
Ich denke es ist Zeit, der Ukraine unsere Anerkennung und Respekt auszusprechen. Es ist so eindrücklich was dieses Land seit dem Einmarsch von Putins Heer alles geleistet hat. Sie haben unglaublich viel Mut, Ausdauer, Tapferkeit und auch „Phantasiereichtum‘ im Ausdenken immer wieder neuer Waffen und Strategien gezeigt gegen Russland. Angesichts ihrer David & Goliath-Situation gegen Russland hat die Ukraine nicht nur ihre wahre Grösse immer wieder gezeigt, sondern uns in Europa geholfen, die Demokratie zu verteidigen.
1293
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
22.09.2025 15:47registriert Juni 2016
Hoffentlich gelingt es der Ukraine endlich diese Brücke wegzublasen.

Da Russland auch keine Fährschiffe mehr hat, wäre die Krim und die Versorgung der Besatzungstruppen in der Südukraine stark beeinträchtigt.
1172
Melden
Zum Kommentar
43
Aufnahmen zeigen: So heftig wütet Taifun «Fung-Wong» auf den Philippinen
Der heftige Taifun «Fung-Wong» hat auf den nördlichen Philippinen mit Starkregen und Sturmböen gewütet. Dennoch kam der Inselstaat dank Vorsichtsmassnahmen glimpflicher davon als zunächst befürchtet.
Der Wirbelsturm hatte am Sonntagabend (Ortszeit) als Supertaifun die Provinz Aurora getroffen und dort sowie in angrenzenden Regionen Überflutungen und Erdrutsche ausgelöst. Mindestens zwei Menschen starben, über 1,4 Millionen mussten ihre Häuser verlassen, wie die nationale Katastrophenschutzbehörde mitteilte. Berichte über fünfjährige Zwillinge, die bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen sein sollen, würden noch überprüft. Mittlerweile hat sich «Fung-Wong» abgeschwächt und ist unterwegs in Richtung Taiwan.
Zur Story