International
Elon Musk

Streit mit Donald Trump: Moskau bietet Elon Musk Asyl an

Streit mit Donald Trump: Moskau bietet Elon Musk Asyl an

Der Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump dauert an. Nun schaltet sich Russland ein und bietet Hilfe an.
07.06.2025, 09:5607.06.2025, 09:56
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Die russische Regierung hat sich in den Streit zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und US-Präsident Donald Trump eingeschaltet.

Zumindest ein russischer Politiker hat dem Tesla-Chef Musk nun politisches Asyl in Russland angeboten. «Elon Musk spielt natürlich in einer anderen Liga und wird kein Asyl brauchen», sagte Dmitri Nowikow, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für internationale Angelegenheiten der Staatsduma, der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge. «Aber sollte er Asyl brauchen, könnte Russland ihm das natürlich gewähren.»

radar-reuters Russlands Präsident Wladimir Putin und Ministerpräsident Dmitri Medwedew konnten am Sonntag beim Besuch in der Parteizentrale zufrieden sein.
Die Regierungspartei Einiges Russland hat mi ...
Dmitri Nowikow und Wladimir Putin.Bild: kaltura

Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew bot auf der Plattform X an, den Abschluss eines Friedensabkommens zwischen Trump und Musk «gegen eine angemessene Gebühr» zu ermöglichen und Starlink-Aktien als Bezahlung zu akzeptieren. Er forderte die beiden zugleich auf, nicht zu streiten.

Peskow: Trump wird sich kümmern

Kremlsprecher Dmitri Peskow hingegen sagte Tass zufolge, der Streit sei eine interne Angelegenheit der USA. «Wir haben auf keine Weise vor, uns einzumischen, es irgendwie zu kommentieren», sagte er. Trump werde sich selbst darum kümmern.

Musk und Trump liefern sich nach monatelanger Zusammenarbeit und gegenseitigem Schulterklopfen inzwischen eine offene Schlammschlacht. Entzündet hat sich der Streit an einem von Trump vorangetriebenem Steuergesetz, gegen das sich Musk stellt. Trump gab am Donnerstag jede Zurückhaltung gegenüber Musks tagelanger Kritik auf und schrieb, der Tesla-Chef sei «verrückt geworden». Dieser verbreitete seinerseits auf X etliche Posts mit Angriffen auf Trump.

Verwendete Quellen:

  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

()

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bromance zwischen Trump und Elon zerbricht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ich-möchte-verstehen
07.06.2025 10:19registriert April 2022
Exil statt Asyl. Alle zusammen Putin und co, Musk, Trump und co, ...) mit einer SpaceX Rakete auf den Mars - ehm, Infantino dürft ihr auch gleich mitnehmen. Wer noch?
1161
Melden
Zum Kommentar
avatar
ItsMee
07.06.2025 09:59registriert Juni 2017
wir leben in einer south park folge 🫩
970
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
07.06.2025 10:00registriert April 2016
Ja, der Putin ist schau, er weiss genau, wie Elons Psyche gewickelt ist, Elon wird sich noch mehr radikalisieren.
291
Melden
Zum Kommentar
46
Macron ernennt Lecornu zum Premier – seine Herausfoderungen in 6 Punkten
Frankreich steckt nach dem Sturz von François Bayrou tief in der Krise. Präsident Emmanuel Macron hat nun den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premier ernannt – und setzt auf einen seiner engsten Vertrauten.
Nur einen Tag nach dem Misstrauensvotum gegen Bayrou meldete der Élysée-Palast die Ernennung Lecornus. Der 39-Jährige, mehrfacher Minister und früher Konservativer, gilt als Pragmatiker mit Kontakten nach rechts und ohne völlige Ablehnung im linken Lager. Macron hofft, dass er die blockierte Nationalversammlung zu einem Minimum an Zusammenarbeit bewegen kann.
Zur Story