International
Energie

Frankreich beginnt Bau schwimmender Offshore-Windparks

Frankreich beginnt Bau schwimmender Offshore-Windparks

An der französischen Mittelmeerküste bei Perpignan haben die Arbeiten für Frankreichs ersten auf dem Meer schwimmenden Offshore-Windpark laut Betreiber begonnen.
07.03.2023, 04:0207.03.2023, 04:02
Mehr «International»

Bei der Anlage mit drei Windrädern handelt es sich um den ersten von drei Pilot-Windparks im Mittelmeer.

Der Anschluss für das Kabel, das die demnächst 18 Kilometer vor der Küste schwimmende Windkraftanlage mit dem Stromnetz an Land verbinden wird, wurde zu Wasser gelassen, wie der Stromnetzbetreiber RTE in der Nacht auf Dienstag mitteilte.

FILE - Gerenal view of wind turbines at the Saint-Nazaire offshore wind farm, off the coast of the Guerande peninsula in western France, on Sept. 22, 2022. Climate change is the global economy's  ...
Windpark vor Saint Nazaire in der Bretagne.Bild: keystone

Geplant sind im Anschluss an den Pilot-Windpark zwei grosse, schwimmende Windparks mit einer Leistung von je 250 Megawatt, die auf 500 Megawatt gesteigert werden können soll.

Für seine künftige Energieversorgung setzt Frankreich ausser auf das Errichten zahlreicher neuer Atomkraftwerke auch auf einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Gesetze sollen dafür angepasst und Verfahren beschleunigt werden. Bis zum Jahr 2050 will Frankreich rund 50 Offshore-Windparks auf See mit 40 Gigawatt Leistung schaffen.

Wie RTE mitteilte, müsse der Bau von fest installierten und auf dem Meer schwimmenden Offshore-Windparks vorangetrieben werden, um die Energiewende zu vollziehen und die angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Im Jahr 2050 könnten Offshore-Windparks 12 bis 31 Prozent des französischen Stroms liefern. Frankreich sei wegen seiner langen und windreichen Küsten am Mittelmeer und Atlantik gut geeignet für die Installation schwimmender Windparks. Diese seien allerdings technisch noch nicht so weit entwickelt wie fest installierte Parks.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Nackter Trump, Epstein-Files, Colbert-Aus – «South Park» setzt zum Rundumschlag an
Nach über zwei Jahren Pause kehrt «South Park» mit einer Folge zurück, die tief in die amerikanische Gegenwart eintaucht. Die Episode kommt einem Rundumschlag gegen die Trump-Politik gleich.
Nach über zwei Jahren Pause ist «South Park» mit neuen Folgen zurück. Der Auftakt der 27. Staffel dürfte schon jetzt als einer der explosivsten Rundumschläge in der an Skandalen nicht armen Geschichte der Satire-Serie eingehen.
Zur Story