
Der US-Präsident strahle Unsicherheit aus und agiere ungeschickt, schrieb der ehemalige britische Botschafter Kim Darroch. Das lässt Trump nicht auf sich sitzen. Bild: AP
08.07.2019, 02:2108.07.2019, 02:21
US-Präsident Donald Trump hat nach dem Bekanntwerden geheimer Berichte über die Regierung in Washington dem britischen Botschafter in den USA, Kim Darroch, einen Fehltritt bescheinigt. «Der Botschafter hat dem Vereinigten Königreich nicht gut gedient», sagte Trump am Sonntag vor Journalisten im Bundesstaat New Jersey.
«Wir sind keine grossen Fans dieses Mannes», schob der US-Präsident hinterher.
Die britische Zeitung «Mail on Sunday» hatte aus geheimen Memos des Botschafters zitiert. Darin wird die Regierung Trumps als «unfähig» bezeichnet. Der US-Präsident strahle Unsicherheit aus und agiere ungeschickt, schrieb Darroch.
Das britische Aussenministerium erklärte, die Ansichten von Botschaftern stimmten nicht unbedingt mit denen von Ministern oder der Regierung überein. «Aber wir bezahlen sie dafür, dass sie ehrlich sind, genau wie der US-Botschafter hier seine Lesart der Politik und Persönlichkeiten von Westminster nach Hause schicken wird», hiess es in einer Mitteilung des Ministeriums. (sda/dpa)
Züri-Fäscht 2019
1 / 19
Züri-Fäscht 2019
Trotz Regen fröhliche Gesichter am Züri Fäscht am Samstag .
quelle: keystone / walter bieri
Wir versuchen die #bottlecapchallenge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei europäischen Partnern dafür geworben, für gute Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump keinen Kraftaufwand zu scheuen. «Ich denke, wir müssen alle Anstrengungen unternehmen, um die Amerikaner weiterhin auf unserer Seite zu halten», sagte der CDU-Politiker bei einem Gipfeltreffen europäischer Staats- und Regierungschefs in Albanien. «Wir können nicht ersetzen, was die Amerikaner noch immer für uns in Europa, auf unserem Kontinent und für unseren Frieden und unsere Freiheit tun.» Er betonte, dass Deutschland den Amerikanern äusserst dankbar dafür sei.
Als nächstes kommen Zeitzeugen und als letzter Historiker .
Die Wahrheit kann man nicht verschleiern .