International
England

Epstein-Skandal: Prinz Andrew verliert seinen royalen Titel

ARCHIV - Prinz Andrew, Herzog von York. Im Epstein-Missbrauchsskandal hat Opfer-Anw
Prinz Andrew muss aus der Royal Lodge ausziehen.Bild: sda

Epstein-Skandal: Prinz Andrew verliert seinen royalen Titel

30.10.2025, 20:1330.10.2025, 21:03

König Charles III. hat seinem Bruder Prinz Andrew nun auch die letzten verbliebenen Titel entzogen. Wie der Buckingham-Palast am Donnerstagabend mitteilte, wird Andrew künftig unter dem Namen Andrew Mountbatten-Windsor geführt und nicht länger als Prinz bezeichnet. Zudem muss er seine bisherige Residenz, die Royal Lodge, verlassen.

Die offizielle Mitteilung des Buckingham Palace, vom 30. Oktober 2025.
Die offizielle Mitteilung des Buckingham Palace, vom 30. Oktober 2025.

Ungewöhnlich offen

In der offiziellen Mitteilung heisst es: «Seine Majestät hat heute ein formelles Verfahren eingeleitet, um Prinz Andrew seiner Würden, Titel und Ehrenrechte zu entheben.» Der Schritt des Königs steht im Zusammenhang mit neuen Enthüllungen über Andrews Verbindung zum verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Der Palast spricht in seinem Schreiben ungewöhnlich offen über die Anschuldigungen, unter anderem von der inzwischen verstorbenen Virginia Giuffre.

«Ihre Majestät möchte ihr tiefstes Mitgefühl gegenüber den Opfern und Angehörigen jeglicher Form von Missbrauch zum Ausdruck bringen.»
Buckingham Palace

Weiter heisst es: «Diese Massnahmen gelten als notwendig, auch wenn Andrew die Vorwürfe weiterhin bestreitet. Ihre Majestät möchte ihr tiefstes Mitgefühl gegenüber den Opfern und Angehörigen jeglicher Form von Missbrauch zum Ausdruck bringen.»

Umzug in private Unterkunft

Bereits zuvor hatte Andrew infolge der Epstein-Affäre auf mehrere offizielle Titel verzichtet, darunter den des Herzogs von York. Doch Kritikerinnen und Kritiker sahen darin keine ausreichende Konsequenz. Nun verliert Andrew nicht nur seine restlichen Ehrentitel, sondern auch sein Wohnrecht in der Royal Lodge und muss in eine private Unterkunft umziehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
1 / 72
Die 70 grossartigsten Bilder der Queen
Elizabeth wird am 21. April 1926 in London geboren. Dieses Bild von 1931 zeigt sie mit ihrer kleinen Schwester, Prinzessin Margaret, und ihrer Mutter Elizabeth, die spätere Queen Mother.
quelle: ap / pa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Psychohirngrütze
30.10.2025 20:43registriert Mai 2025
Jetzt fehlt nur noch Trump! Wo sind die Epstein-Files?
682
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kruk
30.10.2025 21:03registriert Januar 2024
Hoffe es gibt echte Verfahren und Strafen die Aberkennung dieser peinlichen Verkleiderlititel ist jetzt nichts schlimmes.
359
Melden
Zum Kommentar
10
China schickt drei Taikonauten ins All
China schickt erneut drei Taikonauten ins All. An Bord der Raumkapsel «Shenzhou 21» sollen sie an diesem Freitag zur Raumstation «Tiangong» starten, wie die chinesische Raumfahrtbehörde mitteilte.
Zur Story