International
England

Paul Nuttall ist der neue starke Mann bei der Anti-EU-Partei UKIP

Paul Nuttall ist der neue starke Mann bei der Anti-EU-Partei UKIP

28.11.2016, 13:2428.11.2016, 13:31
United Kingdom Independence Party (UKIP) newly elected leader Paul Nuttall speaks after the announcement of his success in the leadership election, in London, Britain November 28, 2016. REUTERS/Toby M ...
Paul NuttallBild: TOBY MELVILLE/REUTERS

Die britische Brexit-Partei UKIP hat den Europa-Abgeordneten Paul Nuttall zum neuen Vorsitzenden gewählt. 62 Prozent der Parteimitglieder stimmten für den 39-Jährigen, teilte die Partei am Montag mit.

Nuttall gehört seit 2009 dem Europaparlament an. Er setzt darauf, dass die rechtspopulistische UKIP künftig vor allem unter enttäuschten Labour-Anhängern Wählerstimmen suchen sollte.

UKIP, deren oberstes Ziel der Austritt Grossbritanniens aus der EU ist, befindet sich seit dem Rücktritt ihres Langzeit-Vorsitzenden Nigel Farage in einer Führungskrise. Farage war kurz nach dem UKIP-Triumph beim britischen EU-Referendum überraschend zurückgetreten.

Farage war einer der entscheidenden Brexit-Wortführer. Die Briten hatten am 23. Juni mit 52 Prozent für den Austritt aus der EU gestimmt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Tesla-Ambitionen: Robotaxi-Firma Waymo beschleunigt US-Expansion
Im Wettlauf mit dem Branchenkonkurrenten Tesla beschleunigt die Robotaxi-Firma Waymo den Ausbau ihres Geschäfts in den USA.
Für kommendes Jahr wird der Start in drei neuen Städten angepeilt: San Diego, Las Vegas und Detroit. Die Schwesterfirma von Google gilt als führend beim autonomen Fahren ohne Mensch am Steuer und kommt nach jüngsten verfügbaren Angaben auf mehr als 250'000 Fahrten mit Passagieren pro Woche.
Zur Story