International
EU

Orban vergleicht Europa-Projekt mit Hitlers Weltherrschaftsplänen

Orban vergleicht Europa-Projekt mit Hitlers Weltherrschaftsplänen

12.05.2023, 19:0212.05.2023, 19:02

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat das europäische Einigungsprojekt der EU mit den Weltherrschaftsplänen von Adolf Hitler verglichen. Seit dem Ende des Römischen Imperiums habe es das Bestreben gegeben, auf dessem Gebiet das Reich wiederherzustellen, sagte der Rechtspopulist am Freitag in der westungarischen Stadt Veszprem. «Byzanz, Karl der Grosse, (der deutsche Kaiser) Otto, Napoleon und Hitler - sie alle träumten, auf jeweils anderen Grundlagen, von der europäischen Einheit.»

Hungarian Prime Minister Viktor Orban delivers the keynote speech at the opening session of Hungary Conservative Political Action Conference Hungary in Budapest, Hungary, Thursday, May 4, 2023. The tw ...
Viktor Orban hat mit einer kontroversen Aussage aufhorchen lassen. Bild: keystone

Auch heute sei das nicht anders, fügte Orban hinzu. «Die selbständige nationale Existenz und der Reichsgedanke sind gleichzeitig präsent. Die nationale Kultur und die europäischen Werte. Die Souveränität und - wie sie es in Brüssel ausdrücken - die »ever closer union«.» Letzterer Begriff - zu deutsch: die zu schaffende «immer engere Union» - steht in der Präambel des EU-Grundlagenvertrags von Lissabon, der für alle Mitgliedsstaaten gilt.

Ungarn trat der EU 2004 bei. Orban, der sein Land seit 2010 mehr oder weniger autoritär regiert, kämpft immer wieder gegen Verpflichtungen an, die sich aus der EU-Mitgliedschaft ergeben, so etwa in der Asylpolitik oder in Hinblick auf die Rechtsstaatlichkeit. Zugleich ist das mitteleuropäische Land Empfänger erheblicher EU-Hilfen. Ein Teil dieser Gelder ist derzeit eingefroren, weil die EU ihre rechtmässige und korruptionsfreie Verwendung angesichts einer teilweise nicht mehr unabhängigen Justiz gefährdet sieht.

Als Populist schimpft Orban immer wieder auf die «Brüsseler Bürokraten», vergleicht er die EU mit der ehemaligen kommunistischen Sowjetunion. Zur neuerlichen Entgleisung des Regierungschefs meinte der ungarische Oppositonsführer Ferenc Gyurcsany: «Dieser Mensch ist krank.» Hitler zusammen mit der europäischen Idee zu erwähnen, sei «ein kranker, widerlicher Gedanke», schrieb Gyurcsany auf seiner Facebook-Seite. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
68 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FrancoL
12.05.2023 19:18registriert November 2015
Ungarn eine Schande für die EU, ein Schmarotzer wie er im Buche steht. Allerdings kommt Ungern trotz grossen Sprüchen nicht vom Fleck, ähnlich wie Russland.
22916
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
12.05.2023 19:34registriert April 2016
Er beisst die Hand die ihn fütter und kaut genüsslich Happen für Happen weiter.

Wieso lässt man sowas zu? keine Eier?
1608
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tokyo
12.05.2023 21:29registriert Juni 2021
warum tritt dann der Faschist Orban nicht einfach aus der EU aus?
515
Melden
Zum Kommentar
68
Tote und Verletzte bei Busunfall in Stockholm
Bei einem schweren Unfall im Zentrum von Stockholm sind mehrere Menschen getötet oder verletzt worden. Wie die Polizei der schwedischen Hauptstadt mitteilte, wurden mehrere Menschen auf einer viel befahrenen Strasse in der Nähe einer Universität im Norden der Stadt von einem Bus erfasst. Sie sprach davon, dass es Verletzte und Tote gebe. Nähere Angaben dazu wollte sie zunächst nicht machen.
Zur Story