International
Europa

Zehntausende Rentner demonstrieren in Spanien für eine Anhebung ihrer Renten.

epa06609767 People attend a pensioners protest in Madrid, Spain, 17 March 2018. People demonstrate demanding decent pensions. EPA/J. J. GUILLEN
Demonstranten in Madrid fordern eine Anhebung der Renten.Bild: EPA/EFE

«Ich bin Rentner, kein Idiot!»  – in Spanien fordern Pensionäre höhere Renten

17.03.2018, 14:4417.03.2018, 16:00

Zehntausende Rentner haben in ganz Spanien für eine Anhebung ihrer Altersbezüge demonstriert. Im Zentrum von Madrid versammelte sich am Samstagmorgen trotz strömenden Regens eine riesige Menschenmenge.

Auf Schildern und Spruchbändern war unter anderem zu lesen: «Ich bin Rentner, kein Idiot!» und «Diebe! Sie stehlen uns die Renten!»

Auch in zahlreichen anderen Städten fanden Protestkundgebungen statt, darunter in Barcelona, Sevilla, Bilbao, auf den Kanarischen Inseln und auf den Balearen. Insgesamt waren den ganzen Tag landesweit mehr als 100 Demonstrationen geplant.

Die Proteste standen unter dem Motto «Würdevolle Rentenzahlungen». Die Teilnehmer fordern angemessene Bezüge, die der Inflation angepasst werden. Die konservative Regierung von Mariano Rajoy hatte die Renten für 2018 eher symbolisch um 0.25 Prozent angehoben. Die Inflationsrate lag aber 2017 bei zwei Prozent - was für die Pensionierten eine deutliche Minderung ihrer Kaufkraft bedeutet.

In den vergangenen Wochen waren Spaniens Pensionäre schon mehrfach auf die Strassen gegangen. Medien betiteln die Proteste bereits als «marea gris» - als «graue Flut». Angeführt werden sie von den beiden grossen Gewerkschaften UGT und CCOO.

«Wir glauben, dass diese riesigen Massen an Arbeitern und Rentnern auf den Strassen von der Regierung wahrgenommen werden müssen», zitierte die Zeitung «El Mundo» Gewerkschaftsführer Unai Sordo. Er bezifferte die Teilnehmerzahl spanienweit auf «Hunderttausende, wenn nicht gar Millionen». (sda/dpa)

UND NUN: Alte Fotos von Menschen, die neben ihren Fernsehern stehen

1 / 19
UND NUN: Alte Fotos von Menschen, die neben ihren Fernsehern stehen
So macht man ein Erinnerungsfoto!
quelle: artistunknown.blogspot / artistunknown.blogspot
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Obama schöpft Hoffnung, Newsom provoziert Trump – die Reaktionen auf die US-Wahlnacht
Die Demokraten feiern wichtige Wahlerfolge in den USA. Sowohl in New York als auch in Virginia und New Jersey gibt es deutliche Siege. Hier sind die Reaktionen auf die Wahlergebnisse.
Der ehemalige US-Präsident legte sich zuletzt für die Gouverneurskandidatinnen Mikie Sherrill in New Jersey und Abigail Spanberger in Virginia ins Zeug. Mit Erfolg: Beide wurden deutlich gewählt. Dementsprechend zufrieden zeigt sich Obama. Er gratulierte via X allen demokratischen Kandidatinnen und Kandidaten und erklärte:
Zur Story