International
FIFA

Zürcher Juristen erhielten von der FIFA günstige WM-Tickets

Zürcher Juristen erhielten von der FIFA günstige WM-Tickets

17.10.2015, 07:2717.10.2015, 10:47

Eine Gruppe von Zürcher Juristen erhielt zwischen 1990 und 2006 mehrmals zu günstigen Konditionen äusserst begehrte Tickets für WM-Finalspiele, das schreibt der «Tages-Anzeiger».

  • Die Juristen, darunter auch leitende Staatsanwälte und ein soeben pensionierter Oberstaatsanwalt, haben die Eintrittskarten zu einem Preis erhalten, der weit unter dem Marktwert liegt. Die Tickets erhielten sie, nachdem eine «normale Bewerbung» an die FIFA geschickt worden war. Gemäss Quellen aus dem Verband landeten zumindest einzelne dieser Bittschriften bei Sepp Blatter.
  • Der Leiter der Reisegruppe betont gegenüber dem «Tages-Anzeiger», dass alles «mit rechten Dingen zu- und hergegangen» sei. Die Tickets seien zu dem aufgedruckten Preis gekauft worden. Allerdings existieren bei internationalen Sportanlässen meist zwei offizielle Ticketpreise. Die Karten haben also einen massiv höheren Marktwert – vom Preis, den ein solches Ticket auf dem Schwarzmarkt erzielt, ganz zu schweigen.
  • Strafrechtsexperte und FIFA-Kenner Mark Pieth spricht von einem möglichen Verstoss gegen die Berufsethik und davon, dass unter Umständen «Elemente von Vorteilsnahme und Vorteilsgewährung» vorlägen.

--> Jetzt weiterlesen auf «Tages-Anzeiger»

FIFA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Frau sprengt in Italien Haus in die Luft – drei Polizisten tot
Bei einer Explosion während eines Polizeieinsatzes in Norditalien sind laut Medienberichten drei Polizisten ums Leben gekommen. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete, wurden weitere Einsatzkräfte bei dem Vorfall in Castel D'Azzano südlich der Stadt Verona verletzt. Demnach war die Polizei gerade dabei ein Landhaus zu räumen, in dem sich drei Menschen befunden hatten. Die Räumung war nach italienischen Medienberichten seit mehreren Tagen geplant, weil sich die Bewohner weigerten, das Haus zu verlassen.
Zur Story