International
Film

US-Militärakademie kapituliert vor Trump – mit Tom Hanks als Opfer

US-Militärakademie kapituliert vor Trump – mit Tom Hanks als Opfer

Wie aus einer gross angekündigten Preisverleihung und Ehrenparade ein Schmierentheater wird.
07.09.2025, 14:1007.09.2025, 14:10
Bojan Stula / ch media
Mehr «International»

Zuerst wurde sie gross angekündigt, jetzt folgt der kleinlaute Rückzieher: Die berühmte US-Militärakademie West Point hat eine geplante Preisverleihung an Hollywoodstar Tom Hanks kurzfristig abgesagt.

FILE - Tom Hanks arrives at the 15th Governors Awards, Nov. 17, 2024, at The Ray Dolby Ballroom in Los Angeles. (Photo by Jordan Strauss/Invision/AP, File)
Tom Hanks
Tom Hanks.Bild: keystone

Wie die «Washington Post» am Wochenende berichtete, sollte der 69-jährige Schauspieler am 25. September den Sylvanus-Thayer-Award entgegennehmen und mit einer Parade geehrt werden – eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die nicht in West Point studiert haben, aber die militärischen Werte Pflicht, Ehre, Vaterland verkörpern. Frühere Preisträger waren Präsidenten, Verteidigungsminister oder Diplomaten, die in den Augen von West Point «Duty, Honor, Country» hochgehalten hatten.

Hanks gilt seit Jahren als engagierter Fürsprecher von Veteranen. Seine Filme wie «Saving Private Ryan», «Forrest Gump» oder die HBO-Miniserie «Band of Brothers» prägten das Bild amerikanischer Soldaten weltweit. Zudem setzte er sich für Denkmäler wie das Zweite-Weltkriegs-Memorial in Washington ein und unterstützte das Nationale Museum für den Zweiten Weltkrieg in New Orleans.

Noch im Juni hatte die Ehemaligen-Vereinigung von West Point, die den Preis vergibt, dessen Verdienste in höchsten Tönen gelobt und die Zeremonie überschwänglich angekündigt. Tom Hanks habe mehr «für das positive Abbild der US-Militärangehörigen und die Wertschätzung von Veteranen getan (...) als viele andere Amerikaner». Nun aber sei das Zeremoniell «nicht vereinbar» mit der aktuellen Priorität, so Verbandschef Mark Bieger, West-Point-Absolvent und hochdekorierter Irak-Veteran.

In einer internen Mail begründete Bieger die Absage damit, die Akademie müsse sich «auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: Kadetten auf den Krieg vorzubereiten». Ob Hanks die Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt erhält, liess der Verbandschef in seinem Schreiben offen.

Zu grosse Nähe zur Demokratischen Partei

Beobachter sehen indes weniger operative Gründe für die Absage als vielmehr die politische Grosswetterlage in den USA. West Point steht seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus unter Druck. Der Präsident liess Programme zur Diversität und Inklusion streichen. Ehemalige Studienabgänger mit Nähe zu den Demokraten wurden von ihren Ämtern entbunden. Sogar ein Gemälde von Konföderiertengeneral Robert E. Lee fand den Weg zurück in die Bibliothek.

Tom Hanks wiederum ist als Unterstützer der Demokraten bekannt. Er moderierte 2021 die Feier zur Amtseinführung von Joe Biden, sprach in einem Wahlwerbevideo für den damaligen Präsidenten und erhielt bereits 2016 von Barack Obama die Freiheitsmedaille überreicht. Auch in Sketchen der Comedyshow «Saturday Night Live» nahm er Trump-Anhänger aufs Korn – alles Punkte, die ihn in der derzeitigen politischen Gemengelage zur Risikoperson machen.

Innerhalb der Alumni-Vereinigung sorgt die Absage für Stirnrunzeln, wie die «Washington Post» weiter berichtete. So sprach der frühere Offizier Jason Dempsey von einem «Paradebeispiel dafür, wie jemand dem Militär nützt, aber nicht ins aktuelle politische Raster passt». Seiner Meinung nach würde die grosse Mehrheit der West-Point-Alumni die Preisverleihung an Tom Hanks als gerechtfertigt begrüssen.

Eine Stellungnahme von Tom Hanks ist bisher nicht bekannt geworden. Bei der Ankündigung im Juni hatte er die Ehrung als für ihn «bedeutsam» bezeichnet, die er «demütig» annehmen wolle. Jetzt muss vorerst offen bleiben, wie es in dieser Affäre weitergeht. Sicher ist nur, dass die US-Streitkräfte wegen Trumps zweiter Amtszeit mehr denn je im Sog parteipolitischer Konflikte stecken – und nicht einmal ein so beliebter Hollywood-Kriegsheld wie Tom Hanks die verhärteten Fronten zu durchbrechen vermag. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakulärer Besuch aus der Tiefe: Forscher in Teneriffa filmen seltenen Fisch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fisherman
07.09.2025 15:14registriert Januar 2019
Ich mache West Point keinen Vorwurf. Die stecken total im Sandwich.

Die US Militär schwören nicht dem Präsidenten, sondern der Verfassung die Treue. Aber da die USA nun einen faschistischen Präsidenten und Regierung haben, wird es eben eng.

Den Vorwurf mache ich den Reps, die wideren besseren Wissens, ihren Amtseid verraten und die Orange wüten lassen.
2226
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gummibär
07.09.2025 15:18registriert Dezember 2016
Der oberste Befehlshaber der Streitkräfte hat sich mit einem Gefälligkeits-Arztzeugnis vor dem Militärdienst gedrückt. Deshalb wird ihm der Goldene Fersensporn verliehen.
1793
Melden
Zum Kommentar
avatar
Davoser86
07.09.2025 15:32registriert Mai 2020
Ein Schmierentheater da drüben. 🤨 Das tut mir echt leid für die verdiente Person um Tom Hanks. Ich mag seine Filme und deren tieferen Sinn sehr.
Traurig knicken da alle vor TACO-Donny ein 😔
1533
Melden
Zum Kommentar
25
Putin stellt Welt auf Probe – Trump ist bereit für neue Sanktionen gegen Russland
Nach der russischen Angriffswelle gegen sein Land mit einer Rekordzahl von Drohnen fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine Reaktion der Weltgemeinschaft. Kremlchef Wladimir Putin stelle die Welt auf die Probe und wolle sehen, ob sie derartige Attacken akzeptiert und sich damit abfindet, sagte Selenskyj am Abend. US-Präsident Donald Trump ist nach eigenen Angaben bereit für neue Russland-Sanktionen und kündigte ein weiteres Gespräch mit Putin in den nächsten Tagen an.
Zur Story