International
Frankreich

Migranten in einem Kühllastwagen in Calais entdeckt

Migranten in einem Kühllastwagen in Calais entdeckt

27.10.2019, 22:3827.10.2019, 22:38

Acht Migranten – unter ihnen vier Kinder – sind in einem Kühllastwagen in der nordfranzösischen Hafenstadt Calais entdeckt worden. Sie seien mit leichten Unterkühlungen in ein Krankenhaus gekommen, berichtete die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag unter Berufung auf die örtliche Feuerwehr.

Die beiden aus Rumänien stammenden Lastwagenfahrer wurden festgenommen und in Polizeigewahrsam genommen. Die Migranten hätten angegeben, aus Afghanistan zu stammen. Der Lastwagen war auf dem Weg nach Grossbritannien, Calais ist ein bedeutender Fährhafen am Ärmelkanal. Details über die Route des Lastwagens blieben zunächst offen.

In Grossbritannien waren in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in einem Lkw-Laderaum 39 Leichen gefunden worden. Die Polizei konzentriert sich derzeit auf Vietnam als Herkunftsland, zunächst hatten die Ermittler angenommen, es handele sich bei den Toten um Chinesen. (sda/dpa/bal)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Flucht einer jungen Saudi-Araberin
1 / 17
Die Flucht einer jungen Saudi-Araberin
Rahaf Mohammed al-Kunun hat es geschafft, sich vor ihrer Familie in Sicherheit zu bringen.
quelle: ap/the canadian press / chris young
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Donald Trump will keine Migranten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Auf ihn waren 5 Mio. Kopfgeld ausgesetzt: Israel tötet Hisbollah-Anführer in Beirut
Israels Militär hat bei einem Angriff in der libanesischen Hauptstadt Beirut einen ranghohen Anführer der proiranischen Hisbollah-Miliz getötet.
Es handele sich um Haitham Ali Tabatabai, den Generalstabschef der Schiiten-Miliz, teilte das Militär mit. Die USA hatten 2018 eine Belohnung von fünf Millionen Dollar für seine Ergreifung ausgesetzt. Die Hisbollah-Miliz bestätigte seinen Tod am Abend. Zudem seien vier weitere ihrer Mitglieder bei dem Angriff im Vorort Haret Hreik im Süden von Beirut getötet worden.
Zur Story