International
Frankreich

Hubschrauber mit zwei Personen stürzt bei Cannes ins Mittelmeer

Hubschrauber stürzt bei Cannes ins Mittelmeer – zwei Personen tot

11.01.2024, 19:3911.01.2024, 19:56

Bei Cannes in Südfrankreich ist ein mit zwei Personen besetzter Hubschrauber ins Mittelmeer gestürzt. Zahlreiche Rettungskräfte seien unweit des Strandes von Mandelieu-La Napoule im Einsatz, teilte der Bürgermeister des Ortes am Donnerstag mit. Wie die örtliche Zeitung «Var Matin» berichtete, lokalisierten Taucher inzwischen das Wrack des Hubschraubers einige Hundert Meter vom Strand entfernt.

Darin hätten sich die beiden leblosen Insassen, ein Mann und eine Frau befunden. In Mandelieu-La Napoule befindet sich der Flughafen von Cannes, von wo aus viele Privatjets und auch Hubschrauber starten. Für welchen Zweck der verunglückte Hubschrauber unterwegs war, war zunächst noch nicht bekannt.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA in «bewaffnetem Konflikt» mit Drogenkartellen
In einer Mitteilung bezeichnet Trump Personen, die das US-Militär kürzlich wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel in der Karibik getötet hat, als «unrechtmässige Kämpfer».
US-Präsident Donald Trump hat den Kampf gegen internationale Drogenkartelle offiziell als bewaffneten Konflikt eingestuft. Das schreibt die New York Times. In einer vertraulichen Mitteilung an den Kongress, die der New Yorker Zeitung vorliege, erklärte die Regierung, dass Schmuggler im Auftrag solcher Gruppen als« unrechtmässige Kämpfer» gelten und somit legitime Ziele militärischer Gewalt seien.
Zur Story