International
Frankreich

Nach Urteil gegen Le Pen grosse Proteste in Paris erwartet

Nach Urteil gegen Le Pen grosse Proteste in Paris erwartet

05.04.2025, 17:4905.04.2025, 17:49

Nach dem gerichtlichen Verbot für die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen, bei Wahlen anzutreten, ruft ihre Partei zu einer Protestkundgebung am Sonntagnachmittag (15.00 Uhr) in Paris auf. Das Rassemblement National (RN) erwartet dazu 8000 bis 10'000 Teilnehmer, wie Medien unter Verweis auf Parteiverantwortliche berichteten.

French far-right leader Marine Le Pen reacts at the National Assembly during a session Tuesday, April 1, 2025 in Paris. (AP Photo/Michel Euler)
France Far Right
Der Fall Marine Le Pen beschäftigt Frankreich.Bild: keystone

Geplant sind am Sonntag auch zwei Gegenkundgebungen, allerdings etliche Kilometer entfernt: Frankreichs Linkspartei und Grüne haben zu einem Protest gegen die extreme Rechte auf dem Place de la République aufgerufen. Und die Partei Renaissance von Präsident Emmanuel Macron will ein schon länger geplantes Treffen am Stadtrand in Saint-Denis zu einem Protest nutzen.

Dennoch besteht die Sorge, dass es zu Ausschreitungen kommt. Konkrete Hinweise darauf hat die Polizei allerdings nicht. Sie will mit einem Grossaufgebot vor Ort sein.

Ein Gericht hatte Le Pen, ihre Partei und weitere Parteiverantwortliche am Montag wegen der Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt. Der umstrittenste Teil der Strafe gegen Le Pen ist, dass sie fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten darf. Diese Strafe tritt sofort in Kraft – anders als eine teils auf Bewährung ausgesetzte Haftstrafe.

Le Pen legte Berufung ein, aber befürchtet, bei einer langen Verfahrensdauer nicht bei der Präsidentschaftswahl 2027 kandidieren zu können. Das Pariser Berufungsgericht teilte aber mit, bis zum Sommer 2026 urteilen zu wollen. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
05.04.2025 19:03registriert Januar 2015
Nur 8 bis 10 Tausend Teilnehmer? Dann scheint diese Faschistin doch nicht so arg beliebt zu sein in Frankreich.

2024 gingen in Frankreich Hunderttausende auf die Strasse. Gegen Rechtsextremismus und Le Pen.
Vive la France. Vive la justice. Vive la democracie.
6611
Melden
Zum Kommentar
avatar
T13
05.04.2025 19:14registriert April 2018
Wieso protestiert man gegen ein bestätigtes Urteil?
Ich meine dass betrogen wurde ist ja nicht zu leugnen.
579
Melden
Zum Kommentar
25
Maduro beschimpft Nobelpreisträgerin Machado als «Dämonische Hexe»
Venezuelas autoritärer Präsident Nicolás Maduro hat die Oppositionsführerin und Friedensnobelpreisträgerin María Corina Machado indirekt als Hexe bezeichnet. «90 Prozent der gesamten Bevölkerung lehnen die dämonische Hexe »La Sayona« ab», sagte Maduro am Sonntag (Ortszeit) in der Hauptstadt Caracas. Er vermeidet es in der Regel, Machado beim Namen zu nennen und bezeichnet sie unter anderem als «La Sayona» – eine Anspielung auf eine Geistergestalt aus einer bekannten venezolanischen Legende.
Zur Story