International
Frankreich

Goldene Palme für schwedische Gesellschaftssatire «The Square»

Goldene Palme für schwedische Gesellschaftssatire «The Square»

28.05.2017, 21:2529.05.2017, 08:04

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht an die schwedische Gesellschaftssatire «The Square» von Ruben Östlund. Das teilte die Jury am Sonntagabend mit. Das Werk erzählt von einem Museumskurator, dessen Leben ausser Kontrolle gerät, als er sein Handy verliert.

Regisseur Ruben Östlund wirft dabei Fragen zu Moral, Männlichkeit und Bigotterie der bürgerlichen Schicht auf. Es ist die erste Goldene Palme für Schweden.

Director Ruben Ostlund with his Palme d'Or award for his film The Square poses for photographers during a photo call following the awards ceremony at the 70th international film festival, Cannes, ...
Ruben Östlund darf jubeln.Bild: Thibault Camus/AP/KEYSTONE

Östlund zeigte sich bei der Preisverleihung überrascht von der Auszeichnung mit dem Hauptpreis. «Oh mein Gott, oh mein Gott», rief der Filmemacher bei Bekanntgabe der Auszeichnung durch die Jury unter dem Vorsitz des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar.

Mit dem Grossen Preis der Jury, der zweitwichtigsten Auszeichnung des Festivals, wurde das Aids-Drama «120 battements par minute» des Franzosen Robin Campillo gewürdigt, in dem der Schweizer Schauspieler Simon Guélat mitspielt.

Der Film erzählt vom Kampf französischer Aids-Aktivisten Anfang der 1990er Jahre um Anerkennung, mehr Präventionskampagnen und vor allem staatliche Unterstützung.

Preis für Diane Kruger

Die Deutsche Diane Kruger gewann den Preis als beste Hauptdarstellerin. Die 40-Jährige wurde für ihre Leistung in Fatih Akins NSU-Drama «Aus dem Nichts» geehrt. Das Werk erzählt von einem Bombenanschlag, bei dem ein Türke und sein kleiner Sohn sterben. Zurück bleibt die Ehefrau und Mutter.

Actress Diane Kruger with her Best Actress award for her role in the film In The Fade poses for photographers during the awards ceremony at the 70th international film festival, Cannes, southern Franc ...
Beste Hauptdarstellerin: Diane Kruger.Bild: Alastair Grant/AP/KEYSTONE

Kruger nahm den Preis sichtlich gerührt entgegen und widmete ihn den Terroropfern und deren Angehörigen. Es ist der erste Preis für eine deutsche Schauspielerin seit 1986, als Barbara Sukowa für «Rosa Luxemburg» von Margarethe von Trotta gewann.

Sofia Coppola für beste Regie geehrt

Der Jurypreis ging an den Russen Andrej Swjaginzew für sein Familiendrama «Nelyubov (Loveless)». Für die beste Regie vergab die Jury den Preis an die US-Amerikanerin Sofia Coppola für ihr Historienstück «Die Verführten».

epa05996126 (FILE) US director Sofia Coppola poses during the photocall for 'The Beguiled' during the 70th annual Cannes Film Festival, in Cannes, France, 24 May 2017. Coppola won the Best D ...
Wurde für ihr Historienstück ausgezeichnet: Sofia Coppola.Bild: JULIEN WARNAND/EPA/KEYSTONE

Die Auszeichnung für das beste Drehbuch verlieh die Jury an zwei Filme: Die Griechen Giorgos Lanthimos und Efthimis Filippou gewannen mit dem Psychothriller «The Killing of a Sacred Deer» mit Nicole Kidman und Colin Farrell – während die Schottin Lynne Ramsay für ihren Thriller «You Were Never Really Here» ausgezeichnet wurde. Ihr Hauptdarsteller Joaquin Phoenix wurde ausserdem als bester Schauspieler geehrt. (sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«China unterschätzt den Widerstand des Westens»
TACO-Trump verliert den Handelskrieg gegen China und muss fürchten, dass der Supreme Court seine Zollpolitik für verfassungswidrig erklärt. Was das für Folgen für den Westen hat, erläutert Henrietta Levin, China-Expertin beim Center for Strategic & International Studies.
Frau Levin, derzeit spricht man von einem Waffenstillstand im Handelskrieg zwischen den USA und China. Sehen Sie das auch so?
Henrietta Levin: Beide Seiten wünschen sich eine längere Periode von Stabilität in ihrer Beziehung. Was sie erreicht haben, ist eine Stabilität zu Chinas Bedingungen. Beide Seiten haben die härtesten Massnahmen teilweise zurückgenommen, doch es gibt noch keine Diskussion über die grundlegenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte und die Bedenken bezüglich nationaler Sicherheit.
Zur Story