International
Frankreich

Paris: Restaurierung der Hauptorgel der Notre Dame beginnt

Drei Jahre nach dem Brand: Restaurierung der Hauptorgel von Notre-Dame beginnt

22.03.2022, 19:3822.03.2022, 19:38
Mehr «International»

Fast drei Jahre nach dem verheerenden Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame hat die Restaurierung der Hauptorgel begonnen. Die 19 Windladen würden derzeit in einem Atelier wiederhergestellt, teilte das für den Wiederaufbau zuständige Établissement Public am Dienstag mit. Zeitgleich werden demnach in einer anderen Werkstatt die 8000 Pfeifen des Instruments von Giftstoffen befreit. Nach und nach sollen dann auch weitere Teile der Orgel restauriert werden, im Sommer etwa die vier grossen Blasebalge.

Die Kathedrale wurde im Frühjahr 2019 bei einem Brand schwer beschädigt. Das Inferno im Herzen der französischen Hauptstadt hatte international Erschütterung ausgelöst. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte damals einen Wiederaufbau innerhalb von fünf Jahren versprochen. Die Wiedereröffnung für Besuch und Gottesdienste ist derzeit für 2024 geplant.

Die Hauptorgel war von den Flammen verschont geblieben und wurde auch von den Löscharbeiten kaum getroffen, doch befand sich auf ihr massenweise Bleistaub. Das Instrument wurde nach dem Brand komplett auseinandergebaut. Im kommenden Jahr soll es vollständig in das Gotteshaus zurückkehren, in dem es seit 1733 bespielt wurde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Brand in der Notre-Dame
1 / 35
Brand in der Notre-Dame
Die Notre-Dame am Tag danach: Feuerwehrleute begutachten die Schäden.
quelle: ap/ap / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Feuer verwüstet Pariser Notre-Dame
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    X-User drehen wegen angeblichem Drogen-Video am Rad – das steckt wirklich dahinter

    Auf der Social-Media-Plattform X machen derzeit Gerüchte die Runde, dass beim Treffen von Emmanuel Macron, Friedrich Merz und Keir Starmer Drogen konsumiert worden seien. Grund dafür sind Videos von geringer Qualität, die angeblich ein Kokain-Tütchen und einen Löffel zum Konsum der Droge zeigen sollen.

    Zur Story