International
Frankreich

Drogenkrieg in Marseille: Rekordzahl von 49 Toten im Jahr 2023

2023 markiert einen Rekord: 49 Tote bei Drogenkrieg in Marseille

31.12.2023, 04:1931.12.2023, 04:19
A Corsica-bound ferry leaves the Marseille harbour in this August 29, 2001 photo. The bustling southern France port city is one of four European cities bidding to host the prestigious America's C ...
Drogenhandel macht der Stadt am Mittelmeer zu schaffen: Marseille.Bild: AP

In diesem Jahr sind in Marseille 49 Menschen bei Abrechnungen im Drogenmilieu ums Leben gekommen, deutlich mehr als in den Vorjahren. Ausserdem gab es 118 Verletzte, darunter 18 Minderjährige. Dies berichtete die Zeitung «La Provence» unter Verweis auf die Staatsanwaltschaft.

Seit Jahren machen der Drogenhandel und Abrechnungen zwischen Banden Frankreichs zweitgrösster Stadt zu schaffen. 2022 gab es 32 Tote und 33 Verletzte, 2021 starben 25 Menschen und 21 wurden verletzt.

Das jüngste Todesopfer ist ein 22-jähriger Mann, der am Freitagabend bei einer Schiesserei im Drogenmilieu Marseille ums Leben gekommen ist. Wie «La Provence» am Samstag berichtete, wurde der Mann am Freitagabend auf dem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants beim Besteigen seines Autos mit einer Kalaschnikow unter Beschuss genommen.

Der bereits wegen Drogenhandels polizeibekannte Mann wurde vor Ort wiederbelebt, starb aber später im Spital. In derselben Strasse war in der Nacht auf den zweiten Weihnachtstag ein bereits wegen Drogengeschäften verurteilter Mann erschossen worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ferien in China: Touristen dürfen länger ohne Visum im Land bleiben
China öffnet seine Türen in Richtung Ausland ein Stück weiter: Neue Einreisebestimmungen sollen Touristen den Zugang erleichtern – und machen das Reich der Mitte so attraktiv wie lange nicht mehr. Was sich konkret ändert.
In China ist ein Sack Reis umgefallen – und diesmal lohnt es sich, hinzuschauen. Denn mit neuen Einreisebestimmungen bewegt sich im Reich der Mitte tatsächlich etwas vorwärts, das vor allem Touristen aus Europa freuen dürfte.
Zur Story