International
Leben

Luxusautos von türkischem Drogenboss werden zu Polizeiautos

Hakan ayik türkei drogenboss polizeiautos
screenshot: x (ehem. twitter)

Drogenboss gefasst ... und seine Luxusautos zu Polizeiwagen umgerüstet

Des einen Leid ist des anderen Freud: Die Istanbuler Polizei hat die 3,5 Millionen Dollar teure Luxusauto-Flotte eines Drogenhändlers für den Einsatz auf Streife umgerüstet.
30.12.2023, 18:5530.12.2023, 19:50

Platz da, Dubai Police! Seit Neustem gibt es eine weitere Stadtpolizei mit einer Flotte von Luxusautos. Denn aus dem Innenministerium der Türkei erreicht uns die Nachricht, dass eine Flotte beschlagnahmter Luxusfahrzeuge für den Polizeieinsatz umgerüstet wurde.

In einem mit dramatischer Musik untermalten Video, das der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf X (ehemals Twitter) getweetet hat, sieht man, wie rund zwei Dutzend Sportwagen, Supercars und Offroader in den Farben der Istanbuler Polizei präsentiert werden.

Wie «The Daily Telegraph» berichtet, wurden die insgesamt 23 Autos einem internationalen Drogenhändler abgenommen und als Folge seiner Verhaftung der Istanbuler Polizei übergeben.

Die Palette reicht von Luxusautos wie einem Bentley Continental GT und einem Porsche Taycan über Luxus-SUVs wie einem Range Rover Sport und Mercedes-Benz GLS, einer ganzen Reihe Mercedes-Limousinen sowie einem Ferrari 458 – und einem Golf R. Der Gesamtwert wird auf rund 2,9 Millionen Franken (100 Millionen türkische Lira) geschätzt.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: x (ehem. twitter)

Nach Angaben des «Telegraph» stammen alle Autos vom Drogenhändler Hakan Ayik, dem australisch-türkischen Anführer der Biker-Gang Comancheros, die vor allem in Australien und Südostasien aktiv sind.

Laut Wikipedia war Ayik vor einigen Jahren mit seiner niederländischen Frau und seinen Kindern in der Türkei untergetaucht, galt er doch in Australien als «Australia's Most Wanted Man». Sein Vermögen wurde auf rund 1 Milliarde Franken geschätzt.

Hakan ayik türkei drogenboss polizeiautos
Ayik vor 10 Jahren auf Facebook.bild: facebook

Ayik ist in mehreren Ländern, darunter auch in den Vereinigten Staaten, wegen Drogenschmuggels, Geldwäsche und Totschlags angeklagt. Er und 36 seiner Komplizen wurden am 1. November in Istanbul verhaftet. Das FBI gab an, dass Ayik ausserdem unwissentlich bei der Verhaftung von Hunderten von mutmasslichen Kriminellen mitgeholfen hat, indem er eine vom FBI betriebene Telefon-App nutzte, so die Nachrichtenagentur Reuters.

Hakan ayik türkei drogenboss polizeiautos
Neuere Bilder von Familie Ayik.bild: instagram

Zu den beschlagnahmten Autos sagte der türkische Innenminister Yerlikaya auf X: «Als Ergebnis der erfolgreichen Operationen unserer Istanbuler Polizeibehörde gegen Organisationen des organisierten Verbrechens wurden 23 Fahrzeuge beschlagnahmt. Nach dem Gerichtsbeschluss wurden diese Fahrzeuge unserer Polizei übergeben.»

Wie diverse Auto-Websites nun berichten, dürfte dies – sosehr es für Polizeifunktionäre ein Prestigegewinn darstellen möge – für Fuhrpark-Mechaniker zum Albtraum werden, ist der Unterhalt einer derart heterogenen und luxusorientierten Autoflotte hochgradig ineffizient und teuer. Des Weiteren wäre es wahrscheinlich finanziell verantwortungsvoller (und bedeutend lukrativer), die beschlagnahmten Fahrzeuge zu verkaufen.

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In Dubai fährt die Polizei mit Luxus-Sportwagen Streife
1 / 14
In Dubai fährt die Polizei mit Luxus-Sportwagen Streife
Die Polizei in Dubai hat sich über Jahre eine Flotte mit Luxus-Sportwagen aufgebaut. Damit soll die Akzeptanz der Ordnungshüter vergrössert werden. Im Bild: Ein BMW i8.
quelle: ap/ap / kamran jebreili
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson geht Offroaden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
30.12.2023 20:46registriert Oktober 2021
immerhin hat sich der Sultan die Karren nicht gekrallt. verwundert hätte es mich zwar nicht.
733
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ziasper
30.12.2023 21:36registriert September 2017
So etwas passiert doch nur in Filmen...und in der Türkei.
531
Melden
Zum Kommentar
avatar
cholo pheng
30.12.2023 23:29registriert Juni 2021
Keine schlechte Idee für die CH. Anstatt Ausweis weg das Auto einziehen.
344
Melden
Zum Kommentar
17
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai wird in diesem Jahr mit dem prestigeträchtigen Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in der Altstadt von Stockholm bekannt.
Zur Story