International
Frankreich

Macron hält an Premier Borne fest – Regierung soll Anfang Juli stehen

Macron hält an Premier Borne fest – Regierung soll Anfang Juli stehen

26.06.2022, 02:2526.06.2022, 02:25
Mehr «International»

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält auch nach dem Verlust der absoluten Mehrheit bei der Parlamentswahl an Premierministerin Élisabeth Borne fest.

France's Prime Minister Elisabeth Borne gives a speech in Paris Sunday June 19, 2022. French President Emmanuel Macron's centrist alliance was projected to lose its majority despite getting  ...
Élisabeth Borne dürfte französische Premierministerin bleiben.Bild: keystone

Wie der Sender France Info am Samstagabend berichtete, habe Macron Borne beauftragt, mit den verschiedenen Fraktionen in der Nationalversammlung zu klären, ob sie bereit seien, sich an der Regierung zu beteiligen, der Premierministerin das Vertrauen auszusprechen und für den Haushaltsentwurf zu stimmen. Eine handlungsfähige Regierung solle dann Anfang Juli stehen.

Wie die Premierministerin am Samstagabend auf Twitter mitteilte, werde sie auf Macrons Bitte in der nächsten Woche die Parlamentsfraktionen konsultieren, um zu erkunden, zu welchem Grad an Zusammenarbeit sie bereit seien. Am Ende der nächsten Woche werde sie ihm einen Fahrplan und eine handlungsfähige Regierung vorschlagen, die bereit sei, sich den bevorstehenden Herausforderungen zu stellen.

Da Macrons Mitte-Lager bei der Parlamentswahl am vergangenen Sonntag keine absolute, sondern nur eine einfache Mehrheit erreicht hat, ist für eine Regierung die Unterstützung weiterer Fraktionen erforderlich. Die grössten Oppositionsfraktionen - das rechtsnationale Rassemblement National sowie die Linkspartei - haben bislang kaum Bereitschaft signalisiert, Macron zu helfen. Eine Annäherung scheint mit den bürgerlich-konservativen Républicains denkbar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Scholz, Macron und Draghi besuchen Kiew
1 / 24
Scholz, Macron und Draghi besuchen Kiew
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (Mitte) mit dem Deutschen Kanzler Olaf Scholz (rechts) und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi im Zug von Polen nach Kiew. Die Staatsoberhäupter wollen in der Ukraine den Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen und den EU- und Nato-Gipfel Brussels bzw. Madrid vorbereiten.
quelle: keystone / ludovic marin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Macron bleibt Präsident: Feier mit Europa-Hymne
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
EU droht Beitrittskandidatenland Georgien mit Sanktionen
Die EU droht dem Beitrittskandidatenland Georgien wegen Verstössen gegen europäische Grundwerte mit Sanktionen. «Der demokratische Rückschritt Georgiens wird nicht ohne Konsequenzen bleiben», sagte die EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas nach einem Aussenministertreffen in Brüssel. Eine mögliche Option sei es, den visafreien Reiseverkehr oder das Partnerschaftsabkommen auszusetzen.
Zur Story