International
Frankreich

Frau bleibt mit Mantel in U-Bahn-Tür hängen und stirbt - Anzeige

Frau bleibt mit Mantel in U-Bahn-Tür hängen und stirbt – Anzeige

24.04.2023, 14:0224.04.2023, 15:24
epa02319803 Metro passengers board a train at Gare Montparnasse in Paris, France, 06 September 2010, at the start of the general strike called by the trade unions for 07 September to protest against r ...
Die Familie musste das Unglück mitansehen.Bild: EPA

Nachdem eine Frau an einer Pariser Metrostation mit ihrem Mantel an der Tür einer U-Bahn hängengeblieben und gestorben ist, sind Ermittlungen eingeleitet worden.

Die Familie der 45-Jährigen werde im Rahmen der Ermittlungen Anzeige gegen Unbekannt erstatten, teilte der Anwalt laut verschiedenen Medienberichten mit. Die Frau war am Samstag beim Aussteigen aus der U-Bahn mit ihrem Mantel in der Tür hängengeblieben und wurde daraufhin von dem abfahrenden Zug mitgerissen. Sie starb noch am Unfallort, ihr Mann und Sohn mussten das Unglück mitansehen. Sie seien ebenso wie der Fahrer der U-Bahn schwer traumatisiert, berichtete «Le Parisien». (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ende der linken Ära in Bolivien: Senator Paz gewinnt Wahl zum Präsidenten
Mit dem Sieg des Senators Rodrigo Paz Pereira bei der Stichwahl ums Präsidentenamt in Bolivien steht das südamerikanische Land vor einem politischen Umbruch.
Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der Kandidat der christdemokratischen Partei «Partido Demócrata Cristiano», die der politischen Mitte zugerechnet wird, auf rund 55 Prozent – laut Wahlbehörde ein «unwiderruflicher Vorsprung». Damit endet eine fast zwei Jahrzehnte währende Ära linker Regierungen in Bolivien, das lange vom Machtkampf zwischen Ex-Präsident Evo Morales und dem scheidenden Staatschef Luis Arce von der linken Partei «Movimiento al Socialismo» (MAS) geprägt war.
Zur Story