International
Frankreich

Depardieu kann Strafprozess in Paris nach Antrag verschieben

Gericht verschiebt Depardieu-Prozess nach Antrag

28.10.2024, 17:0228.10.2024, 17:02
Mehr «International»

Der Strafprozess gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu wegen des Vorwurfs sexueller Belästigung ist auf Bitten des Angeklagten verschoben worden. Das Pariser Strafgericht entschied nach anderthalbstündiger Beratung, erst Ende März in der Sache zu verhandeln. Es kam damit dem Antrag von Depardieus Anwalt Jérémie Assous nach, der wegen des Gesundheitszustands der 75 Jahre alten Filmlegende um einen neuen Termin gebeten hatte. Bis Anfang März muss die Verteidigung des Schauspielers ein medizinisches Gutachten vorlegen.

epa04762219 French actor Gerard Depardieu leaves the screening of 'Valley of Love' during the 68th annual Cannes Film Festival, in Cannes, France, 22 May 2015. The movie was presented in the ...
Gérard Depardieu im Jahr 2015.Bild: EPA/EPA

Wie Verteidiger Assous im Sender France Info zuvor erklärte, haben Depardieus Ärzte diesem verboten, bei der Anhörung zu erscheinen. Der Darsteller bitte um eine Terminverschiebung, um persönlich anwesend sein zu können. Er würde gerne zu Wort kommen, erklärte der Anwalt weiter. Ursprünglich wollte der Pariser Strafgerichtshof an diesem Montag verhandeln. Auch das Urteil war erwartet worden.

Mehrere Vorwürfe gegen Depardieu

In dem Verfahren geht es um zwei Fälle, die sich 2021 bei Dreharbeiten zu dem Film «Les volets verts» (Die grünen Fensterläden) von Regisseur Jean Becker ereignet haben sollen. Die beiden Frauen, eine Dekorateurin und eine Assistentin des Regisseurs, werfen Depardieu vor, sie an den Brüsten und am Gesäss begrapscht zu haben.

Depardieu («Cyrano von Bergerac», «Asterix und Obelix») bestreitet die Vorwürfe. Ihm drohen in dem Verfahren bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug und 75.000 Euro Geldstrafe.

Schon seit Jahren melden sich immer wieder Frauen zu Wort, die Depardieu sexueller Übergriffe beschuldigen. Erstmals muss er deshalb nun vor Gericht. Der Fall erfährt in Frankreich für grosse Aufmerksamkeit. Der Gerichtssaal war prall gefüllt, obwohl klar war, dass der Schauspieler selbst nicht erscheinen würde. Vor dem Gericht demonstrierten Dutzende in Unterstützung der klagenden Frauen.

Depardieu droht auch in einem weiteren Fall ein Prozess. 2018 hatte ihn die Schauspielerin Charlotte Arnould wegen mutmasslicher Vergewaltigung verklagt. Der Darsteller bestreitet die Vorwürfe vollständig. In der Zeitung «Le Figaro» schrieb er: «Niemals, nie habe ich eine Frau missbraucht.»

Depardieu hat in über 200 Filmen mitgespielt, viele sind zu Klassikern des Kinos geworden, darunter «Die Ausgebufften», «Cyrano von Bergerac» und «Die letzte Metro». Seit den sich häufenden Anschuldigungen nehmen jedoch immer mehr Menschen Abstand zu ihm. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lion:ess
28.10.2024 10:18registriert Dezember 2015
Harvey Weinstein kam mit Rolator zum Prozess, Bill Cosby musste gestützt werden von Angehörigen. Interessant, dass diese Lebemänner zu Prozessauftakt jeweils vergreisen.
613
Melden
Zum Kommentar
avatar
winglet55
28.10.2024 09:57registriert März 2016
Ist noch spannend, dass die Prominenz immer gerade zum Gerichtstermin kränkelt undwie Wunder auch gleich noch einen Gott in Weiss findet, der das nch bestätigt. Wird wohl eine Stange Geld gekostet haben.
402
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
28.10.2024 09:41registriert April 2020
Böse Ärzte, die ihm einfach die Teilnahme verbieten. Und klar, dass Depardieu sich brav dran hält, was denn sonst?
352
Melden
Zum Kommentar
25
Weiterer Brandanschlag auf Hauptstrecke der Deutschen Bahn
An der wichtigen Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn ist in Düsseldorf ein zweiter Brandanschlag verübt worden.
Zur Story