International
Frankreich

EU-Sterne zu undeutlich: Frankreich muss 27 Millionen Münzen einschmelen

Weil EU-Sterne zu undeutlich sind: Frankreich muss 27 Millionen Münzen einschmelzen

12.01.2024, 21:5112.01.2024, 21:51

Die französische Münzprägeanstalt «La Monnaie de Paris» muss wohl 27 Millionen vorschnell hergestellter 10, 20 und 50 Cent-Münzen wieder einschmelzen. Die mit einem neuen französischen Design versehenen Münzen hätten ab Januar dieses Jahres in Umlauf kommen sollen, berichtete die Zeitung «Les Échos» am Freitag unter Verweis auf Informationen aus der Prägeanstalt.

Coin piles Piles of 10 cents euros on a reflective black surface PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xldambiesx 767052
Betroffen sind 10, 20- und 50-Cent-Münzen.Bild: www.imago-images.de

Von den französischen Behörden habe es bereits grünes Licht für das Design gegeben, dass nötige Ok der EU-Kommission habe aber noch ausgestanden. Um die neuen Münzen bereits bei einem Besuch von Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire in der Prägeanstalt Anfang Dezember präsentieren zu können, sei die Produktion vorzeitig gestartet.

Vier Tage nach dem Start der Herstellung der Münzen sei das Design von Brüssel abgelehnt worden – auf der Seite mit der Darstellung Europas seien die Sterne der EU nicht deutlich genug erkennbar gewesen, lautete der Einwand. Der Minister habe daraufhin seinen Besuch in der staatlichen Münzprägeanstalt abgesagt, die der EU eilends einen neuen Entwurf vorlegte. Dieser sei Ende Dezember genehmigt worden, so dass die Produktion der ordnungsgemässen Münzen im Moment noch im Gange sei, hiess es aus dem Umfeld der Prägeanstalt. Die ungeeigneten Münzen sollten nun recycelt werden - der finanzielle Schaden könne sich auf 700 000 bis 1.2 Millionen Euro summieren. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wahlsieger Babis: Kein Geld für Waffen für Ukraine
Der wahrscheinliche künftige Regierungschef Tschechiens, Andrej Babis, hat seine Haltung zum Ukraine-Krieg bekräftigt. «Wir werden der Ukraine aus unserem Haushalt nicht einmal eine Krone für Waffen geben», kündigte der Rechtspopulist und Milliardär in Prag an. «Wir haben kein Geld für die Tschechische Republik», sagte er zur Begründung. Der EU- und Nato-Mitgliedstaat hat mit der Krone weiter eine eigene Währung.
Zur Story