International
Gender

Hoppla! Der Papst sagt, die Kirche sollte Homosexuelle um Vergebung bitten

Hoppla! Der Papst sagt, die Kirche sollte Homosexuelle um Vergebung bitten

27.06.2016, 08:5727.06.2016, 09:15
Mehr «International»

Sie sind schwul und das ist auch gut so

1 / 13
Sie sind homosexuell und das ist auch gut so
Jim Parsons (46), Schauspieler
quelle: ap winnk / katy winn
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Kirche sollte sich nach Worten von Papst Franziskus bei Homosexuellen, Armen und anderen vernachlässigten Menschen entschuldigen.

Reuig: Papst Franziskus.
Reuig: Papst Franziskus.
Bild: EPA/AFP POOL

«Die Christen sollten dafür um Vergebung bitten, dass sie viele falsche Entscheidungen begleitet haben», sagte das katholische Kirchenoberhaupt am Sonntagabend auf dem Rückflug von seiner dreitägigen Armenien-Reise, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

Mehr zum Thema

Gender

Er schloss auch vergewaltigte Frauen und ausgebeutete Kinder mit ein. Mit Blick auf Schwule und Lesben wiederholte der 79-Jährige, sie dürften nicht diskriminiert werden. «Sie müssen respektiert» und seelsorgerisch begleitet werden.

«Wer sind wir, zu urteilen?» fragte der Papst laut Ansa und benutzte dabei eine ähnliche Formulierung wie auf seiner ersten Auslandsreise nach Brasilien 2013. Damals sagte er: «Wenn jemand Gott mit gutem Willen sucht, wer bin ich, dass ich urteile?»

Das sind – laut der Westboro Baptist Church – die Schweizer «Poster-Kinder der Sünde»

1 / 7
Das sind – laut der Westboro Baptist Church – die Schweizer «Poster-Kinder der Sünde»
Karl Viktor von Bonstetten (1745-1832), Schriftsteller, der «schwule Liebesbriefe» an Johannes von Müller schrieb.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
USA treten aus der Unesco aus – schon wieder
Nur zwei Jahre nach ihrem Wiedereintritt treten die USA erneut aus der UN-Kulturorganisation Unesco aus.
Die Unesco konzentriere sich auf eine Agenda, die «im Widerspruch zu unserer »America First«-Aussenpolitik steht», teilte das US-Aussenministerium zur Begründung mit. «Die Entscheidung der Unesco, den »Staat Palästina« als Mitgliedstaat zuzulassen, ist höchst problematisch», hiess es weiter. Das Aussenministerium behauptete, dass dies zur Verbreitung israelfeindlicher Rhetorik innerhalb der Organisation beigetragen habe. Der Austritt werde mit Ende 2026 wirksam.
Zur Story