19.03.2017, 10:2020.03.2017, 04:47
Der Frust über die hiesigen Immobilienpreise brachte uns folgende Story:
Und weil dies erst der Vorgeschmack war, untersuchten wir etwas später den weltweiten Immobilienmarkt:
In der Zwischenzeit hat sich unser Budget vervielfacht. Gefunden haben wir ein paar richtig edle Prunkstücke, Prachtsvillen, in die wir sofort einziehen würden – aber auch ein paar erstaunlich geschmacklose Bauten. Ihr gemeinsamer Nenner: Sie gehören zu den teuersten Wohnimmobilien, die man zurzeit erwerben kann.
Die teuersten und geschmacklosesten Villen, die gerade zum Verkauf stehen
1 / 77
Die teuersten und geschmacklosesten Villen, die gerade zum Verkauf stehen
Flathead Lake, Montana, USA: Leben wie der Pate – auf dieser Insel. Für 44,5 Millionen Dollar. Bild: Luxuryrealestate.com
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der US-Präsident will ein Zugeständnis, um die angedrohten 39 Prozent Zoll zurückzunehmen. Ein Angebot könnte Trumps Ego befriedigen – und würde die Schweiz wenig kosten.
Jetzt muss der Bundesrat kreativ werden. Nur bis Mittwoch bleibt Zeit, um den US-Präsidenten von seiner Absicht abzubringen, der Schweiz den horrenden Zollsatz von 39 Prozent aufzubrummen. Ein solcher würde in der hiesigen Exportindustrie Tausende Arbeitsplätze gefährden.
Bloss die Pferdelampe... die fliegt raus!
Finde ich jetzt nicht, andere Einrichtung und würde in jede Villa einziehen.
Wieso hat keine(r) der feinen Herren/Damen daran gedacht einen Golfplatz anzubauen?
Sorry, aber ohne Golfplatz und Stall für meine Polo-Pferde läuft gar nix.