International
Gesellschaft & Politik

Trump: Ukraine kann mit Hilfe ihr gesamtes Gebiet zurückerobern

President Donald Trump meets with Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy during the United Nations General Assembly, Tuesday, Sept. 23, 2025, in New York. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald Trump,Volodymyr ...
Bild: keystone

Trump nach Selenskyj-Treffen: Ukraine kann ihr gesamtes Gebiet zurückerobern

Überraschende Kehrtwende: US-Präsident Donald Trump hat in einem Post auf seiner Plattform Truth Social erklärt, er halte es für möglich, dass die Ukraine alle von Russland besetzten Gebiete zurückgewinnt.
23.09.2025, 21:2723.09.2025, 23:04

Die Ukraine ist nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump in der Lage, mithilfe westlicher Verbündeter ihr Staatsgebiet vom russischen Aggressor zurückzuerobern. Mit Zeit, Geduld und finanzieller Unterstützung insbesondere der Nato seien die ursprünglichen Grenzen zum Zeitpunkt, als der Krieg begonnen hatte, eine «Option», schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Damit schwenkt Trump in seiner Position um.

Von Gebietsabtretungen spricht Trump nicht mehr

Trump hatte in den vergangenen Wochen in den Gesprächen um ein Ende des Krieges auch mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine ins Spiel gebracht. Diese hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stets abgelehnt. Russland hatte hingegen darauf bestanden, dass die Ukraine Gebietsverluste anerkennt.

Der US-Präsident machte in seinem Post auf Truth Social nicht deutlich, welchen ukrainischen Grenzverlauf er genau meint. Zum Beispiel ist unklar, ob Trump zum ukrainischen Staatsgebiet auch die bereits 2014 von Russland annektierte Halbinsel Krim hinzurechnet.

Trump: Ukraine könnte womöglich mehr als das eigene Gebiet gewinnen

Zu seiner neuen Position kam Trump nach eigenen Angaben, nachdem er sich mit der militärischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine und Russlands vertraut gemacht und sie vollständig verstanden habe. Russland führe seit dreieinhalb Jahren einen Krieg, «den eine echte Militärmacht» in weniger als einer Woche hätte gewinnen können. «Das ist keine Auszeichnung für Russland. Tatsächlich lässt es das Land eher wie »einen zahnlosen Tiger« erscheinen.»

Wenn die Menschen in Moskau und allen Städten und Regionen in ganz Russland erführen, was wirklich in diesem Krieg passiere, wäre die Ukraine in der Lage, «ihr Land in seiner ursprünglichen Form zurückzuerobern und, wer weiss, vielleicht sogar noch weiterzugehen!» Für Menschen in Russland sei es fast unmöglich, Benzin zu bekommen, weil sich lange Schlangen bildeten. Der grösste Teil ihres Geldes würde für den Kampf gegen die Ukraine ausgegeben, die immer besser werde. Putin und Russland würden in grossen wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken, jetzt sei es an der Zeit, dass die Ukraine handele.

Er wünsche beiden Ländern alles Gute, schrieb Trump. Die USA würden der Nato weiter Waffen liefern, damit diese damit machen könne, was sie wolle. Trump hatte im Sommer gesagt, dass die USA Waffensysteme an Nato-Verbündete verkaufen werden, damit diese sie der Ukraine zur Verfügung stellen können.

Trump für Abschuss russischer Flugzeuge in Nato-Luftraum

Trump hatte zudem bei einem Treffen mit Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung in New York auf eine Frage einer Journalistin, ob er der Ansicht sei, dass Nato-Staaten russische Flugzeuge bei Verletzung ihres Luftraumes abschiessen sollten mit «Ja, das bin ich» geantwortet. Zuletzt war es mehrfach zu gefährlichen Situationen im Luftraum von EU- und Nato-Staaten gekommen - in Polen, Rumänien und Estland.

Die Nato warnte Russland daraufhin unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen. Das Verteidigungsbündnis würde im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und Bedrohungen aus allen Richtungen abzuschrecken, hiess es in einer nach Beratungen in Brüssel veröffentlichten Erklärung aller 32 Nato-Staaten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien
1 / 13
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien

Der Helikopter mit US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania landet bei Windsor Castle in Grossbritannien.

quelle: keystone / alastair grant
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Homeland Security» vergleicht Migranten mit Pokémon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bynaus
23.09.2025 21:55registriert März 2016
Er sagt einfach immer das, was ihm der letzte glaubhaft machen konnte. In ein paar Tagen redet er dann wieder mit Putin, und die Sache sieht dann wieder anders aus. Same same.
2275
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pointless Piraña
23.09.2025 21:51registriert Dezember 2019
Wenn Trump die Ukraine unterstützt und die Russen entfültig aus dem Land treibt, kann man ihm meinetwegen auch den Friedensnobelpreis verleihen.
14718
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pebbles F.
23.09.2025 21:45registriert Mai 2021
Wenn er es wirklich schaffen sollte, dass die Ukraine wieder die Grenzen von 2013 hat und der östliche Nachbar diese respektieren wird, dann bekommt Donnie eine Gummischnecke von mir.

Sobald Russland die Reparationskosten übernommen und die verschleppten ukrainischen Kinder zurückgebracht hat, dann bekommt Donnie noch zwei Gummibären.
1128
Melden
Zum Kommentar
115
Peter Thiel startet Vortragsreihe – er warnt wieder vor dem Antichrist
Der Investor Peter Thiel zählt zu den wichtigen Wegbereitern der neuen Rechten in den USA. In einer Vortragsreihe in San Francisco warnt er jetzt vor dem Antichrist.
Tech-Investor und Multimilliardär Peter Thiel hat in San Francisco eine Vortragsreihe gestartet – zum Thema Antichrist. Der erste der vier Termine war am 15. September, der letzte ist am 6. Oktober. Jede einzelne Session dauert laut Veranstalter vier Stunden, neben dem Vortrag Thiels gibt es auch Essen und Getränke.
Zur Story