International
Gesellschaft & Politik

Britischer Ex-Premier Tony Blair warnt: «Setzt nicht auf den linken Kandidaten, sonst droht uns die Vernichtung»

Lässt mit einer Brandschrift gegen Atomwaffen- und Privatisierungs-Gegner Jeremy Corbyn aufhorchen: Tony Blair. 
Lässt mit einer Brandschrift gegen Atomwaffen- und Privatisierungs-Gegner Jeremy Corbyn aufhorchen: Tony Blair. Bild: Matt Rourke/AP/KEYSTONE

Britischer Ex-Premier Tony Blair warnt: «Setzt nicht auf den linken Kandidaten, sonst droht uns die Vernichtung»

13.08.2015, 10:1213.08.2015, 10:26
Mehr «International»

Grossbritanniens früherer Premierminister Tony Blair hat vor der Wahl eines neuen Labour-Vorsitzenden an alle Stimmberechtigten appelliert, nicht auf den Parteilinken Jeremy Corbyn zu setzen. Andernfalls drohe den britischen Sozialdemokraten die «Vernichtung».

Ist dem Labour-Establishment ein Dorn im Auge: Jeremy Corbyn, zusammen mit Unterstützern.
Ist dem Labour-Establishment ein Dorn im Auge: Jeremy Corbyn, zusammen mit Unterstützern.Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE

Das schrieb Blair am Donnerstag in der Zeitung «Guardian». Nie zuvor habe Labour in so «tödlicher Gefahr» geschwebt, beschwor Blair die Parteimitglieder, Gewerkschafter und Anhänger, die von Freitag an den Nachfolger des zurückgetretenen Wahlverlierers Ed Miliband bestimmen. Das Ergebnis wird am 12. September bekanntgegeben.

Parteimitglieder befürchten Unterwanderung

Corbyn biete nichts Neues, sondern kehre zurück zu erfolglosen Forderungen aus der Zeit der Klassenkämpfe in den 1980er Jahren. 

Der 66-Jährige konkurriert mit drei weiteren Kandidaten um den Posten des Labour-Chefs und hat in den vergangenen Wochen immer wieder Schlagzeilen gemacht, weil er unter anderem für Verstaatlichungen und die Abschaffung der britischen Atomwaffen eintritt. Nachdem Corbyn lange als chancenlos galt, liegt er in Umfragen und bei den Buchmachern inzwischen vorn.

Die Wahl des neuen Parteichefs ist umstritten, da sich erstmals auch ausserparteiliche Unterstützer anmelden konnten, um mitzuwählen. Viele Labour-Mitglieder fürchten eine Unterwanderung durch extreme Linke und Parteigegner. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Patienten in Betten erschossen»: Syrische Soldaten sollen Massaker in Spital verübt haben
Bei den Kämpfen in Syrien vor wenigen Tagen kam es zu einem Massaker in einem Spital in Suweida. Die syrische Regierung beschuldigte militante Banden – doch ein BBC-Bericht rückt nun auch die reguläre syrische Armee ins Zwielicht.
Die syrischen Regierungstruppen werden beschuldigt, massgeblich an dem Massaker im Nationalkrankenhaus in Suweida beteiligt gewesen zu sein. Das berichtet ein BBC-Journalist, der vor Ort war. Zahlreiche Mitarbeiter des Spitals sagten ihm gegenüber, dass Patienten direkt auf den Stationen getötet wurden – und dass die Gewalt von Angehörigen der regulären syrischen Armee verübt wurde.
Zur Story