International
Gesellschaft & Politik

Argentinien: Ermittlungen wegen häuslicher Gewalt gegen Ex-Präsident

Häusliche Gewalt: Ermittlungen gegen Argentiniens Ex-Präsidenten

14.08.2024, 21:4614.08.2024, 21:57
Mehr «International»
In this image made from UNTV video, Alberto Fernández, President of Argentina, speaks in a pre-recorded message which was played during the 75th session of the United Nations General Assembly, Tuesday ...
Der ehemalige Präsident Argentiniens, Alberto Fernández, soll seine Frau misshandelt haben.Bild: keystone

Wegen des Vorwurfs der häuslichen Gewalt sind Ermittlungen gegen Argentiniens früheren Präsidenten Alberto Fernández eingeleitet worden. Der zuständige Staatsanwalt lud eine Reihe von Zeugen vor und forderte die Aufnahmen der Überwachungskameras der Präsidentenresidenz sowie medizinische Unterlagen an, wie der Fernsehsender TN unter Berufung auf Justizkreise berichtete.

Die frühere First Lady Fabiola Yañez wirft dem ehemaligen Staatschef vor, sie während dessen Amtszeit von 2019 bis 2023 mehrfach misshandelt zu haben. Am Dienstag hatte sie im argentinischen Konsulat in Madrid mehrere Stunden ausgesagt. Er habe sie in unterschiedlichen Situationen geschlagen und mindestens einmal heftig am Hals gepackt sowie zu Beginn ihrer Beziehung zu einer Abtreibung gedrängt, sagte sie Medienberichten zufolge bei der Vernehmung. Fernández weist die Vorwürfe zurück.

Fernández und Yañez sind getrennt. Sie waren seit 2016 ein Paar und haben einen gemeinsamen Sohn. Verheiratet waren sie nicht. Yañez zog bereits kurz vor dem Ende von Fernández' Amtszeit im Dezember 2023 in die spanische Hauptstadt. Die Ermittlungen zur häuslichen Gewalt kamen durch eine andere Untersuchung ins Rollen, bei der das Handy der früheren Sekretärin von Fernández beschlagnahmt wurde. In Chats wurden Medienberichten zufolge Fotos entdeckt, auf denen Yañez mit einem blauen Auge und Hämatomen am Arm zu sehen ist. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vorwürfe gegen Taxifahrer in Kroatien: 1.500 Euro für 1,5 Kilometer?
In Kroatien soll es wieder einen Fall einer extrem überteuerten Taxifahrt gegeben haben: Eine Touristin aus Neuseeland habe nach ihrer Heimreise entdeckt, dass für eine etwa 1,5 Kilometer lange Fahrt in der Hauptstadt Zagreb 1'506 Euro von ihrem Konto abgebucht wurden, berichtete die Zeitung «Jutarnij List». Einen Teil dieses Geldes bekam die Frau später zurück, hiess es weiter.
Zur Story