International
Gesellschaft & Politik

US-Regierung stellt neue Russland-Sanktionen in Aussicht

US-Regierung stellt «erhebliche» Russland-Sanktionen in Aussicht

22.10.2025, 22:0422.10.2025, 22:31

Nach Angaben von US-Finanzminister Scott Bessent soll es schon bald schärfere Sanktionen gegen Russland geben. Man werde dazu entweder noch im Laufe des Tages oder am Donnerstagmorgen (Ortszeit) über die «erheblichen» Massnahmen informieren, sagte Bessent zu Reportern in der US-Hauptstadt Washington, ohne genauere Details zu nennen. US-Präsident Donald Trump sollte am Nachmittag (Ortszeit) Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weissen Haus empfangen.

In den vergangenen Monaten hatte es in Washington ein Hin und Her über mögliche neue Strafmassnahmen gegen Moskau gegeben. Im US-Senat lag zwischenzeitlich ein entsprechender Gesetzentwurf vor, der jedoch nicht vorankam.

Trump schwankt mit Blick auf den Ukraine-Krieg in seiner Haltung. Er empfing den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mehrmals in Washington, zeigte sich aber zugleich offener gegenüber Russland als sein demokratischer Amtsvorgänger Joe Biden. Der Republikaner telefonierte vielfach mit Kremlchef Wladimir Putin und empfing ihn im August im US-Bundesstaat Alaska. Ein weiteres angekündigtes Treffen in Budapest wurde dann aber laut US-Medienberichten vom Dienstag zunächst auf Eis gelegt oder zumindest verzögert. Der Kreml erklärte zu den Berichten, die Gerüchte um eine Absage seien falsch.

EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen

Auf Russland kommen derweil auch seitens der EU neue Sanktionen zu: Die EU-Staaten einigten sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte.

Dazu soll ein vollständiges Importverbot von Flüssigerdgas (LNG) aus Russland schon 2027 in Kraft treten und damit ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Zudem sind auch weitere Strafmassnahmen im Finanzsektor und Handelsbereich sowie Einschränkungen der Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten innerhalb der EU vorgesehen.

Der formelle Beschluss für das Sanktionspaket gilt nach der Verständigung vom Mittwoch als Formsache und soll bis 8.00 Uhr an diesem Donnerstagmorgen in einem schriftlichen Verfahren erfolgen.

Trump hatte der EU zuvor in Aussicht gestellt, neue harte US-Sanktionen zu verhängen, wenn diese vollständig auf russische Energie verzichte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rainer aus Deutschland
22.10.2025 22:23registriert Januar 2025
Ich freue mich auf die Slalom Saison, denn im Vergleich zu Donald Trump machen es die Sporler und Sportlerinnen auf der Piste ganz elegant.

Ich bin mir sicher, dass bis Donnerstag Morgen die Situation wieder komplett anders ist und er sich wieder überlegt Putin sogar nach Washington einzuladen und irgendwas Selenskiy vorwirft.

Am Freitag redet er dann mit Meloni und sagt wieder wie schön er sie findet und wünschte, dass sie seine Tochter wäre damit er sie daten könnte und sagt dann auch was für ein toller Kerl der ukrainische Präsident ist und er auch den Nato Generalsekretär sehr bewundert.
422
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
22.10.2025 22:32registriert Juli 2016
...so der Stand heute, bzw. gerade jetzt.
Kann morgen schon wieder anders sein.
321
Melden
Zum Kommentar
7
Mussolini-Sommerresidenz bei Rimini soll versteigert werden
Die Sommerresidenz des früheren faschistischen Diktators Benito Mussolini (1883-1945) in der Nähe von Rimini an Italiens Adriaküste wird versteigert.
Zur Story