International
Gesellschaft & Politik

Stimmen in Ecuador werden nach engem Wahlergebnis nachgezählt

Presidential candidate Guillermo Lasso, representing the Creating Opportunities party or CREO, waves as he arrives to attend an event with rival Yaku Perez, of the Pachakutik political party, at the N ...
Der konservative Banker Guillermo Lasso (im Bild) mit 19.74 Prozent der Stimmen und der indigene Umweltaktivist Yaku Pérez mit 19.38 Prozent der Stimmen liegen fast gleichauf.Bild: keystone

Stimmen in Ecuador werden nach engem Wahlergebnis nachgezählt

13.02.2021, 09:5313.02.2021, 13:28

Angesichts des knappen Ergebnisses bei der ersten Runde der Präsidentenwahl in Ecuador wird ein Teil der Stimmen neu ausgezählt. In der bevölkerungsreichsten Provinz Guayas an der Pazifikküste werden alle Wahlurnen überprüft, wie das Wahlamt am Freitag mitteilte. In weiteren 16 der insgesamt 24 Provinzen des südamerikanischen Landes würde jeweils die Hälfte der Urnen neu ausgezählt.

Während der Linkskandidat Andrés Arauz als klarer Sieger aus der ersten Runde der Wahl am Sonntag hervorgegangen war, steht sein Gegner bei der Stichwahl am 11. April noch immer nicht fest. Der konservative Banker Guillermo Lasso mit 19.74 Prozent der Stimmen und der indigene Umweltaktivist Yaku Pérez mit 19.38 Prozent der Stimmen liegen fast gleichauf. Zudem wurden zuletzt Manipulationsvorwürfe laut. Am Freitag einigten sich die Kandidaten bei einem Treffen im Wahlamt auf eine Neuauszählung der Stimmen.

Das südamerikanische Land mit rund 17 Millionen Einwohnern steckt wegen des Verfalls des Ölpreises und der Corona-Pandemie in einer tiefen Wirtschaftskrise. Der bisherige Präsident Lenín Moreno war zuletzt in der Wählergunst stark abgerutscht und hatte sich bei der Wahl am Sonntag gar nicht erst zur Wiederwahl gestellt. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Signa-Pleite: Ex-Milliardär Benko vor Gericht – diese Strafe droht ihm
Er wurde als «Wunderwuzzi» bekannt: Am Landesgericht Innsbruck beginnt der Prozess gegen René Benko. Dafür muss sich der Signa-Gründer jetzt verantworten.
Unter grossem Medien-Interesse muss sich der österreichische Investor und Ex-Milliardär René Benko erstmals vor Gericht verantworten. Dem Gründer des Immobilien- und Handelsimperiums Signa wird vorgeworfen, dass er angesichts seiner drohenden Pleite als Einzelunternehmer erhebliches Vermögen verschleiert und damit seine Gläubiger geschädigt habe.
Zur Story