International
Griechenland

5000 Flüchtlinge kommen in Piräus an

5000 Flüchtlinge kommen in Piräus an

15.11.2015, 04:0715.11.2015, 09:58

Der Flüchtlingszustrom über die griechischen Inseln der Ostägäis zum Festland dauert an. An Bord von drei Fähren kamen am Samstag fast 5000 Migranten im Hafen von Piräus an. Bei zwei Vorfällen starben zwei Flüchtlingskinder.

Migration

Ein fünfjähriges Mädchen wurde an der griechisch-türkischen Grenze von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Das Mädchen hatte zusammen mit seiner aus Syrien stammenden Familie den Grenzfluss Evros aus der Türkei nach Griechenland überquert, wie die Behörden mitteilten.

Flüchtlinge im Oktober 2015: Die lange Flucht auf dem Wasser, zu Fuss, mit dem Zug

1 / 21
Flüchtlinge im Oktober 2015: Die lange Flucht auf dem Wasser, zu Fuss, mit dem Zug
Die Tage werden kälter, doch die Flüchtlingsströme reissen nicht ab. Noch immer kommen täglich Tausende an Europas Aussengrenzen an. Auf der griechischen Insel Lesbos etwa. Diese Flüchtlinge lassen am 21. Oktober den gefährlichsten Teil ihrer Flucht – die Fahrt übers Mittelmeer – hinter sich.
quelle: ap/ap / santi palacios
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Am Vorabend war bereits ein dreijähriges Flüchtlingskind ums Leben gekommen. Das Kind ertrank, als ein Boot mit rund 15 Migranten vor der Insel Chios auf Grund lief und alle Menschen an Bord ins Wasser fielen. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
CSU-Vize Weber fordert Ausbau der EU zu europäischer NATO
In der Diskussion über den neuen US-Plan für ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine fordert der führende CSU-Europapolitiker Manfred Weber den Ausbau der EU zu einer europäischen NATO. «Auf die USA können wir uns nicht mehr uneingeschränkt verlassen», sagte der Vorsitzende der europäischen Parteienfamilie EVP der «Bild am Sonntag». Man erlebe «historische Stunden». Es gehe dabei nicht nur um die Ukraine, sondern «um die Sicherheit von uns allen».
Zur Story