International
Griechenland

Feuer in Griechenland setzen Munitionslager in Brand – mehrere Explosionen

Feuer in Griechenland setzen Munitionslager in Brand – mehrere Explosionen

27.07.2023, 18:4227.07.2023, 19:48
Mehr «International»

Ein Brand hat ein Munitionslager der griechischen Luftwaffe in Mittelgriechenland erreicht und Explosionen verursacht. Die Explosionen waren am Donnerstag kilometerweit zu hören, wie das Staatsfernsehen ERT berichtete. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, ist das Munitionslager rechtzeitig evakuiert worden. «Wir haben eine schwierige Situation», sagte ein Sprecher der Feuerwehr im griechischen Rundfunk.

epa10765116 A wildfire burns at the Trapeza village, in Achaia Peloponnese, Greece, 23 July 2023. There is an extreme, category 5, fire risk high alert also for 24 July, for five Greek regions of Atti ...
Feuer im griechischen Dorf Trapeza (Symbolbild). Bild: keystone

Rund um das Munitionslager sei eine Sicherheitszone gebildet worden. Alle Einwohner in einem Umkreis von drei Kilometern sollten die Region verlassen, berichtete der staatliche Rundfunk. Mit einer Drohne versuchten die Feuerwehr indes, zusammen mit der Luftwaffe festzustellen, «was im Lager los ist». Erst dann werde man entscheiden, was gemacht werden müsse, sagte der Sprecher weiter.

Aus Kreisen des Verteidigungsministeriums hiess es, die Explosionen seien womöglich durch einen Brand in der Gegend ausgelöst worden. Offiziell wurden keine Angaben zur Ursache gemacht.

Wie eine Reporterin des staatlichen Rundfunks berichtete, sind wegen der Druckwellen zahlreiche Fensterscheiben in der Region Nea Anchialos eingedrückt worden. Informationen über Verletzte lagen zunächst nicht vor. Die Feuerwehr könne wegen der Gefahr weiterer Explosionen nicht eingreifen. Auch aus der Luft könne kein Wasser abgeworfen werden, weil es gefährlich für die Piloten ist.

Etwa eine Stunde nach den ersten Detonationen hätten die Explosionen Augenzeugen zufolge aufgehört, berichteten Reporter vor Ort.

Wegen der starken Rauchbildung flüchteten Urlauber - mehrheitlich griechische Familien - zum Strand von Nea Anchialos. In der Region befindet sich einer der grössten Flughafenstützpunkte der griechischen Luftwaffe. Das Munitionslager, das die Flammen erreichten, befinde sich rund vier Kilometer nördlich des Flughafens von Nea Anchialos, berichtete das Staatsfernsehen.

Was für Munition in diesem Lager deponiert ist, blieb zunächst unklar. Im Militärflughafen von Nea Anchialos sind drei Geschwader von F-16-Kampfflugzeugen der griechischen Luftwaffe stationiert. Wie der staatliche Rundfunk weiter berichtete, sollen aus Sicherheitsgründen diese Kampfbomber in andere Stützpunkte der griechischen Luftwaffe verlegt werden. Dies bestätigten Kreise der Regierung in Athen der Deutschen Presse-Agentur. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    So geschmacklos kündet Pakistan International Airlines die neue Flugroute nach Paris an

    Pakistan International Airlines (PIA) fliegt neu nach Paris. Das könnte man grafisch ansprechend ankünden. Oder man wirbt aus Versehen mit einer Abbildung dafür, die auch als Drohung aufgefasst werden könnte. Einer Abbildung, die sehr unangenehme Assoziationen weckt. Die pakistanische Fluggesellschaft entschied sich für Letzteres:

    Zur Story