International
Grossbritannien

Mehr als zwölf Meter langer Wal an englischer Küste angespült

Mehr als zwölf Meter langer Wal an englischer Küste angespült

29.05.2020, 20:5030.05.2020, 15:02
A view of a 40 foot-long whale that has washed up on the beach at Clacton-on-Sea in Essex, England, Friday, May 29, 2020. The giant marine mammal, which has died, swept to shore on Friday. (Joe Gidden ...
Es könnte sich bei dem angespülten Wal Experten zufolge um einen Finnwal handeln.Bild: keystone

An der englischen Nordseeküste, nahe der Stadt Clacton-on-Sea, ist am Freitag ein mehr als zwölf Meter langer Walkadaver angespült worden. Die Polizei in der Grafschaft Essex rief die Menschen per Facebook auf, sich von dem toten Tier fernzuhalten.

«Wir sind derzeit vor Ort mit anderen Organisationen, und es wird beraten, wie er entfernt werden kann», hiess es in der Mitteilung. Trotzdem fanden sich am Strand zahlreiche Schaulustige ein, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Es soll sich Experten zufolge um einen Finnwal handeln.

Dem Evolutionsbiologen Ben Garrod von der Universität of East Anglia zufolge könnte der Vorfall ein Hinweis darauf sein, dass sich die Bestände erholen. «Wir sehen tote Tiere wie dieses, aber eigentlich könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die Zahlen in der freien Natur zunehmen, was ironischerweise eine gute Nachricht ist», zitierte die BBC den Wissenschaftler.

Ausgewachsene Finnwale können mehr als doppelt so lang werden, wie das in England angespülte Exemplar. Sie sind nach dem Blauwal die zweitgrösste Säugetierart der Erde und galten lange Zeit als gefährdet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Toter Pottwal mit 100 Kilogramm Müll im Magen entdeckt
1 / 8
Toter Pottwal mit 100 Kilogramm Müll im Magen entdeckt
Im Magen eines toten Pottwals haben Experten in Schottland etwa 100 Kilogramm Müll entdeckt.
quelle: facebook.com/strandings / picasa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wal-Kampf auf mexikanisch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das hat noch nie ein Präsident tun können»: Supreme Court sieht Trumps Zölle skeptisch
Das höchste amerikanische Gericht hat am Mittwoch über die Rechtmässigkeit von Donald Trumps Zollhammers debattiert. Viele Richter zeigten sich skeptisch – aber ein Urteil steht noch aus.
Die Strafzölle von Präsident Donald Trump stehen auf der Kippe. Während einer Anhörung am Supreme Court, der letztinstanzlich entscheiden muss, ob die Abgaben auf importierten Gütern rechtmässig sind, zeigten sich am Mittwoch eine Mehrheit der neun Richter skeptisch. 75 Minuten lang nahmen sie den Vertreter des Weissen Hauses in die Zange und hinterfragten die Begründung von Solicitor General John Sauer, warum die Gerichte in einem aussenpolitischen Notfall die Anordnungen des Präsidenten nicht hinterfragen dürften.
Zur Story