International
Grossbritannien

Nordirische Regierung steht vor dem Kollaps

Regierungschef Peter Robinson (mitte) vor dem Parlamentsgebäude in Belfast. 
Regierungschef Peter Robinson (mitte) vor dem Parlamentsgebäude in Belfast.
Bild: STRINGER/REUTERS

Nordirische Regierung steht vor dem Kollaps

Die Regierung in Nordirland steht vor dem Zusammenbruch Auch der Regierungschef Peter Robinson von der pro-britischen Democratic Unionist Party (DUP) drohte am Mittwoch in Belfast mit seinem Rücktritt und dem seiner Leute aus dem Kabinett.
10.09.2015, 04:1510.09.2015, 08:38
Mehr «International»

Hintergrund ist eine tiefe Vertrauenskrise im Verhältnis zum Koalitionspartner Sinn Fein, der für eine Loslösung Nordirlands von Grossbritannien und den Anschluss an das katholische Irland eintritt. Im Zusammenhang mit dem Mord an einem früheren Kämpfer der Irish Republican Army (IRA) vergangenen Monat in Belfast kam der Verdacht auf, die IRA, ehemals der bewaffnete Arm von Sinn Fein, sei weiter aktiv.

Grossbritannien

Sinn Fein weist die Vorwürfe zurück. Am Mittwoch wurden allerdings im Zusammenhang mit dem Mord drei Verdächtige festgenommen, zu denen auch ein hochrangiger Sinn-Fein-Vertreter zählt. Aus Protest gegen die Sinn Fein hatte vergangene Woche bereits die zweitgrösste probritische Partei in Nordirland, die Ulster Unionist Party (UUP), das Regierungsbündnis verlassen.

DUP-Chef Robinson verlangt, dass die Sitzungen des nordirischen Parlaments ausgesetzt werden. «Die DUP hat deutlich gemacht, dass sie nicht bei einem normalen Betrieb mitmachen wird», sagte Robinson. Sollte er zurücktreten, dürfte dies vorgezogene Neuwahlen nach sich ziehen.

London müsste übernehmen

Der Vize-Regierungschef der Sinn Fein, Martin McGuinness, warnte vor einer Aussetzung der Parlamentssitzungen. Dies würde «eine sehr negative Botschaft aussenden und Wasser auf die Mühlen derjenigen sein, die in der Vergangenheit versucht haben, uns zurück in die Vergangenheit zu stürzen», sagte McGuinness.

Im Streit gehe es lediglich um Rivalitäten zwischen pro-britischen Parteien im Vorfeld der Regionalwahlen im kommenden Jahr. Wenn die Parlamentssitzungen in Belfast ausgesetzt würden, würde das britische Parlament in London Nordirland vorerst direkt verwalten.

Die IRA hatte jahrzehntelang gewaltsam für eine Loslösung Nordirlands vom protestantischen Grossbritannien gekämpft. 1998 wurde mit dem Karfreitagsabkommen ein Friedensprozess in Nordirland eingeleitet. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Britischer Rechtsextremer und Musk-Freund Tommy Robinson in London festgenommen
Tommy Robinson gilt als prägende Figur der rechtsextremen Szene in Grossbritannien. Jetzt wurde der 42-Jährige festgenommen.
Der britische Rechtsradikale Tommy Robinson ist wegen des Verdachts der Körperverletzung festgenommen worden. Die Verkehrspolizei erklärte am Montag, ein 42-Jähriger sei im Kontext eines Angriffs am Londoner Bahnhof St Pancras Ende Juli festgenommen worden. Die Festnahme fand demnach am Londoner Flughafen Luton statt. Der Mann solle wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung verhört werden.
Zur Story