International
Grossbritannien

Johnson will Parlament ab Dienstag erneut in Zwangspause schicken

Johnson will Parlament ab Dienstag erneut in Zwangspause schicken

02.10.2019, 19:4102.10.2019, 20:08
Mehr «International»
Britain's Prime Minister Boris Johnson delivers his Leader's speech at the Conservative Party Conference in Manchester, England, Wednesday, Oct. 2, 2019. Britain's ruling Conservative P ...
Bild: AP

Der britische Premierminister Boris Johnson will das Parlament ab kommendem Dienstag erneut in Zwangspause schicken. Johnson wolle die Sitzungen vom 8. Oktober bis zu einer Rede der Queen zum Regierungsprogramm am 14. Oktober aussetzen, teilte Downing Street am Mittwoch mit.

Eine von Johnson angeordnete fünfwöchige Zwangspause des Parlaments hatte das Oberste Gericht des Landes Ende September für «illegal» erklärt.

Die nun geplante einwöchige Pause sei «die kürzestmögliche Zeit», um «alle notwendigen logistischen Vorkehrungen» für die Rede von Königin Elizabeth II. zu treffen, teilte das Büro des Premierministers mit. Die Königin verliest traditionell das Regierungsprogramm des Premierministers.

Johnson hatte durch seine Wahl zum Chef der konservativen Tories Ende Juli seine Vorgängerin Theresa May auch an der Spitze der Regierung abgelöst.

Anschliessend versprach er seinen Anhängern, den Austritt aus der Europäischen Union zum 31. Oktober notfalls auch ohne Abkommen umzusetzen. Dies wurde ihm vom Parlament per Gesetz verboten, worauf er die Abgeordneten am 10. September in die umstrittene Zwangspause schickte, die nach seinem Willen bis zum 14. Oktober dauern sollte.

Das Oberste Gericht gab aber zwei Klagen statt, die dem Premierminister vorwarfen, das Parlament gezielt ausschalten zu wollen. Das Parlament trat daraufhin umgehend wieder zusammen. (jaw/sda)

Update folgt ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
1 / 22
Das Brexit-Chaos seit Johnsons Amtsübernahme
Im Sommer 2019 hat Boris Johnson das Amt von Theresa May übernommen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
02.10.2019 20:19registriert Juni 2015
Und die nächste lächerliche Runde hat begonnen. Solche Leute sollte man mit Zwangsjacke abholen und wegsperren.
8418
Melden
Zum Kommentar
avatar
Victor Paulsen
02.10.2019 20:05registriert April 2019
Er versucht es wieder
559
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fischra
02.10.2019 21:59registriert Juli 2016
Warum dürfen solch Irre Typen so ein Amt ausführen? Die Menschheit muss zuerst mal richtig auf den Mumd fallen um wieder normal zu werden.
3911
Melden
Zum Kommentar
8
Keine Einigung auf Regeln für Tiefseebergbau
Ohne Einigung auf ein Regelwerk für Tiefseebergbau ist die Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) im Karibikstaat Jamaika zu Ende gegangen. Umweltorganisationen wie Greenpeace werten das Scheitern des sogenannten «Mining Code» als Erfolg für den Schutz der Ozeane. «Die ISA hat Rückgrat gezeigt – und sich gegen die Tiefseebergbauindustrie und Regierungen wie der US-amerikanischen unter Trump behauptet», sagte die Meeresbiologin Franziska Saalmann von Greenpeace.
Zur Story